th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Der 11. Tullner Rosenarcadelauf ging erfolgreich über die Bühne

Tulln an der Donau

Bezirksstellenausschussmitglied Johann Figl überreichte gemeinsam mit Stadtrat Lucas Sobotka den Gewinnern Pokale und Medaillen und gratulierte herzlichst
© Roman Stoiber Bezirksstellenausschussmitglied Johann Figl überreichte gemeinsam mit Stadtrat Lucas Sobotka den Gewinnern Pokale und Medaillen und gratulierte herzlichst

Der Hauptplatz und die Rosenarcade in Tulln waren vor kurzem wieder einmal im Ausnahmezustand, denn der Rosenarcadelauf ging in seine mittlerweile 11. Auflage.

Die einzigartige Streckenführung, die unter anderem wieder durch das Einkaufszentrum Rosenarcade führte, das ideale Laufwetter, sowie die einzigartige Stimmung am Tullner Hauptplatz begeisterte insgesamt 875 TeilnehmerInnen. Damit erreichte man einen neuen absoluten Teilnehmerrekord.

Markus Floth und Michael Pimiskern sorgten mit ihrer professionellen Moderation für eine grandiose Stimmung.

Der absolute Höhepunkt war zweifelsfrei der Haupt- und Staffellauf mit den Sonderwertungen für Tullns schnellste Firma und Tullns schnellsten Verein.

Schnellste Firma war die Firma Thomes, die mit ihrem Herrenteam die Strecke in 39:58 min absolvierte.

Weitere Ergebnisse und Fotos finden Sie unter www.rosenarcadelauf.at

Der nächste Tullner Rosenarcadelauf presented bei Raiffeisen findet am 26. Juni 2024 statt.

 

Das könnte Sie auch interessieren