th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Delsol - Eröffnung neuer Seminarraum

Klosterneuburg

V.l.: Friedrich Oelschlägel, Markus Fuchs, Denise Uthoff, Stefan Schmuckenschlager
© WKNÖ V.l.: Friedrich Oelschlägel, Markus Fuchs, Denise Uthoff, Stefan Schmuckenschlager

Zu der seit 2008 bestehenden Praxis für Psychologische Beratung / Lebens -und Sozialberatung von Denise Uthoff MSc., dem „Delsol Golden Life Center“, gesellt sich nun ein Seminarraum mit kleinem Relaxbereich, der von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und dem Team der Wirtschaftskammer Klosterneuburg Obmann Markus Fuchs, Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel und Referent Markus Schön eröffnet wurde.

Die Expertin für Burnout-Prävention und Veränderungsmanagement wird zukünftig insbesondere Frauen helfen, ein erfolgreiches, glückliches Leben mit einer erfüllten Partnerschaft, Familie, Sexualität und der gewünschten beruflichen Karriere zu führen. Dies auch, oder gerade trotz einer Vergangenheit mit schmerzvollen Erfahrungen. Mit einer 17 Punkte Checkliste können Frauen abklären, ob es einen Bedarf für eine Veränderung gibt.

Nähere Infos: www.delsol-center.at 

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der WIFI Kids-Academy holten sich die Kinder zwischen acht und 14 Jahren den miniMeisterbrief

WIFI Kids-Academy: Über 130 miniMeister:innen eroberten das WIFI Neunkirchen

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand ein actionreiches Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren am WIFI-Standort Neunkirchen statt – Über 130 Kinder erhielten dabei den miniMeisterbrief mehr