th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Das richtige Verhandeln will gelernt sein

Karl Testor, Unternehmer, Forscher und Berater, zeigt Wege zur besseren Verhandlungsführung auf. 

Bild
© DKT Karl Testor informiert zum Thema „Lassen Sie sich noch über den Tisch ziehen?!“
Fünf Termine zur freien Wahl, ein Thema: Mit dem Impulsvortrag „Lassen Sie sich noch über den Tisch ziehen?!“, jeweils am 20. April (St. Pölten), 25. April (Melk), 9. Mai (Schwechat), 16. Mai (Hollabrunn) und 24. Mai (Zwettl), möchte die UBIT NÖ ihren Beitrag leisten, sich besser auf Verhandlungen vorzubereiten und somit ein besseres Verhandlungsergebnis zu erzielen. Denn: „Berater:innen sind kompetente Unterstützer bei Verhandlungen, sie begleiten Unternehmen bei Verhandlungen oder führen diese sogar für ihre Kunden durch“, kennt Claudia Hans, UBIT NÖ-Obmann-Stellvertreterin, die Hintergründe.  

Als Vortragender steht Karl Testor, Führungskraft, Unternehmer, Forscher und Berater, zur Verfügung. Seine nationalen und internationalen Erfahrungen verbindet der Experte mit theoretischen Zugängen aus der Neuro- und Kognitionsforschung sowie mit den Führungswissenschaften, um auf diesem Weg Führungskräften bessere Verhandlungsführung, exzellente Führung, Kommunikation und Strategie zu vermitteln.

Details zu den Vorträgen gibt es hier

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

„Frühlingserwachen“ beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Floristen

Sieg für Anna Sederl – Landesinnungsmeister Kaltenböck: „NÖ Floristiknachwuchs bringt Natur so richtig zum Blühen“  mehr

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten bei „proHTL“ mit bestens vorbereiteten und präsentierten Projekten

HTL Waidhofen/Ybbs gewinnt „proHTL“-Preisgeld über 50.000 Euro

Auszeichnung für innovatives Projekt zur Kreislaufwirtschaft – Sonderpreise für HTL Hollabrunn und St. Pölten mehr

Gruppe

500 Bäume gesetzt: Holzwirtschaft möchte Menschen für den Wald begeistern

„proHolz NÖ“-Obmann Franz Schrimpl: „Wir helfen den Waldbauern, schützen das Klima und fördern das Teambuilding“ mehr