Darmgesundheit exportieren
„myBioma“ ist Teil des Unternehmens Biome Diagnostics aus Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg), das sich auf Darm-Mikrobiom-Analysen spezialisiert hat. Mit einer „go-international“-Exportförderung hat es den Sprung über die Grenze gewagt.

Das Darm-Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen in unserem Verdauungstrakt. Ein gesundes Darm-Mikrobiom bildet die Grundlage für das allgemeine Wohlbefinden und steigert unsere Lebensqualität enorm. Um Darmgesundheit jedem zugänglich zu machen, haben Barbara Sladek und Nikolaus Gasche die Biome Diagnostics GmbH gegründet (am Foto rechts). Das Unternehmen arbeitet mit den neuesten Technologien. So werden die Darmbakterien im Labor mit modernen Methoden ausgewertet und den Kunden individuelle Ernährungstipps zusammengestellt.
Nun möchte das Unternehmen weiterwachsen und sich auch in Österreichs Nachbarländern positionieren. „Es ist unser Ziel, so vielen Menschen wie möglich den Zugang zu erhöhter Gesundheit zu erleichtern“, erklärt Sladek. Mit dem Digital-Marketing-Scheck von „go-international“, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der WKÖ, konnten online vor allem neue Kunden aus Deutschland gewonnen werden.
Wer seinen Auslandsauftritt optimieren will, nutzt den Digital-Marketing-Scheck. Es gibt einen Zuschuss von 50 Prozent zu den Online-Marketing-Maßnahmen. Bewerben können sich KMU, die aktive Mitglieder der WK oder der Kammern der ZiviltechnikerInnen sind. Gefördert werden externe Kosten für ziellandbezogenes Online-Marketing. Der maximale Auszahlungsbetrag beträgt 7.500 Euro. Der Leistungszeitraum beginnt mit dem Datum der Antragstellung und endet spätestens am 31. März 2023.