th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Danninger/Ecker/Pulker: „Niederösterreichs Gastgeber sind bereit“

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen öffnen die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe in Niederösterreich

Spartenobmann Mario Pulker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Thomas Baumgartlinger (Gasthaus zum Goldenen Schiff in Tulln) und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker
© Daniel Hinterramskogler Spartenobmann Mario Pulker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Thomas Baumgartlinger (Gasthaus zum Goldenen Schiff in Tulln) und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Nach 25 Tagen Lockdown können die Gastgeber in Niederösterreich wieder für ihre Gäste da sein. Ab 17. Dezember öffnen die 8.500 Gasthäuser und Beherbergungsbetriebe mit ihren knapp 40.000 Beschäftigen in unserem Bundesland wieder. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft NÖ Mario Pulker appellieren an die niederösterreichischen Landsleute, den Gastgebern in Niederösterreich die Treue zu halten. In den Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben gilt ab Freitag wieder die 2G-Regel sowie außerhalb des Sitzplatzes die FFP2-Masken-Pflicht. Weiters gilt, wie schon vor dem Lockdown, eine Registrierungspflicht für alle Gäste, um im Infektionsfall Kontaktpersonen leichter nachverfolgen zu können. Neu ist eine Sperrstunde in den Lokalen um 23.00 Uhr.

„Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind sich ihrer Verantwortung bewusst und ich bin überzeugt, dass sie gewissenhaft auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften achten werden. Wir wissen aber mittlerweile auch, unsere Wirtshäuser sind seit Anbeginn der Pandemie keine Infektionstreiber, sondern Orte der verantwortungsvollen Geselligkeit. Wir ersuchen daher alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher unseren Gastgebern die Treue zu halten. Damit tun sie nicht nur sich etwas Gutes, sondern auch der regionalen Wirtschaft in Niederösterreich“, so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker unterstreicht: „Der Lockdown hat unsere Betriebe in Niederösterreich schwer getroffen. Jetzt ist wichtig, dass alle die Sicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten, damit die Infektionszahlen nicht wieder steigen. Geimpfte und Genesene können mit gutem Gewissen ­­- unter bewährten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen der Betriebe - die Vorweihnachtszeit bei einem Einkaufsbummel, einem Kaffeehaus- und Wirtshausbesuch oder einem Ausflug genießen. Die niederösterreichischen Gastgeber sind für ihr Comeback bereit und bieten ihren Gästen die gewohnt hervorragende Qualität und das beste Service.“

Spartenobmann Mario Pulker setzt auf die Solidarität mit den von der Pandemie schwer betroffenen Wirten und Beherbergungsbetrieben in Niederösterreich: „Der überwiegende Teil des traditionell umsatzstarken Weihnachtsgeschäfts ist heuer leider bereits gelaufen. Aber die Wirtinnen und Wirte sowie Hotelbetreiber haben noch ein wichtiges Wochenende in der Vorweihnachtszeit vor sich, wo sie für ihre Gäste da sein können. Ich kann nur alle appellieren, die kommenden Tage für einen Wirtshausbesuch oder einem Kurzurlaub im eigenen Land zu nutzen. Sie werden es nicht bereuen.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

Messefoto

Messen als Motor und Multiplikator

Messen kurbeln die Wirtschaft an. Sie sind Besuchermagnet und wichtiger Impulsgeber. Nach der Pandemie hat die Messewirtschaft wieder an Fahrt aufgenommen – mit positiven Effekten für viele Branchen. mehr

Florian Steffek (links) und Lorenz Lammerhuber

Nö stellt starkes Team für Euroskills 2023

Sechs NÖ Jungfachkräfte greifen bei den Europameisterschaften der Berufe von 5. bis 9. September im polnischen Danzig nach Edelmetall. Die Wirtschaft NÖ stellt das blau-gelbe Team bis zum Start der Bewerbe vor.  mehr

Portraitfoto

G’lernt is G’lernt

Jasmin Haider-Stadler führt die 1. Whiskydestillerie Österreichs in Roggenreith im Waldviertel.  mehr