Constantinus Award 2020: Vier Unternehmen aus NÖ ausgezeichnet
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Mathias Past, Obmann der NÖ Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT): „Niederösterreichs Beratungs- und IT-Branche konnte auch in diesem Jahr die 100-köpfige Jury mit ihrer Innovationskraft überzeugen.“

„Online-Gratulation“: Oben (v.l.): Georg Glanner mit GF Karin Willrader-Glanner (Xero Qualitätsmanagement GmbH), GF Hartwig Tauber (nöGIG GmbH) und Andreas Schindler (Schindler IT-Solutions GmbH). Unten (v.l.): GF Jürgen Kaiser (sarema | RENT A CFO), Mario Murrent (MeeCode)
Der Constantinus Award, Österreichs größter Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis wurde heuer per Online-Stream vergeben. Zwei niederösterreichische Unternehmen entschieden ihre Kategorien für sich.
Die Schindler IT-Solutions GmbH aus Stetten in der Kategorie „Internationale Projekte“ mit „Databee – mit KI in die Cloud“. In der Kategorie „Management Consulting“ setzte sich sarema Rent a CFO aus Baden mit dem Projekt „Investorensuche für den ländlichen Glasfaserausbau in Niederösterreich“ durch.
„Jedes Jahr steigen die Anforderungen an die eingereichten Projekte. Es freut uns sehr, dass niederösterreichische Unternehmen auch heuer wieder ganz vorne mit dabei sind“, so UBIT NÖ-Obmann Mathias Past.
Über Platz zwei in der Kategorie „Informationstechnologie und Standortsoftware & Cloud Software“ kann sich MeeCode by Mario Murrent aus Wiener Neustadt mit dem Projekt „DEF 112 – Deaf Emergency Call 112“ freuen. Auch die Xero Qualitätsmanagement GmbH aus Guntramsdorf erreichte in der Kategorie „Human Resources, Ethik und CSR“ den zweiten Platz.

Vier Nominierungen aus Niederösterreich
„Nicht nur die ausgezeichneten Unternehmen unterstreichen die Innovationskraft und Serviceorientierung der niederösterreichischen Beratungsbranche. Es sind auch die Nominierungen, die mich stolz machen und für die Zukunft hoffnungsvoll stimmen“, unterstreicht Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
Insgesamt vier weitere Unternehmen aus Niederösterreich wurden für den Constantinus 2020 nominiert:
- Starkklar e.U. aus Zwettl, Kategorie „Rechnungswesen & Personalverrechnung“
- G-GROUP Unternehmens- und Prozessberatung aus Herzogenburg, Kategorie „Human Resources, Ethik und CSR“
- Petra Pinker Die Lehrlingsexpertin aus Berndorf, Kategorie „Human Resources, Ethik und CSR“
- Ingenieur Studio HOLLAUS aus St. Pölten, Kategorie „Digitalisierung/Internet of Things (IOT)
Alle Nominierten, Sieger und Projektbeschreibungen auf einen Blick unter
www.constantinus.net/de/wall-of-fame/
© Silvia Eitler