th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Flugtechnikunternehmen Celairion weiht neue Firmenzentrale in Bruck an der Leitha ein

Bruck an der Leitha

Gruppenfoto
© Stefan Serringer

Ende September lud Celairion BehördenvertreterInnen sowie internationale Partner in die neue Firmenzentrale im ecoplus Wirtschaftspark in Bruck an der Leitha, um diese feierlich zu eröffnen. Bürgermeister Gerhard Weil ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Dr. Valerie Hackl, Geschäftsführerin von Austro Control, war es vorbehalten, die Festtorte anzuschneiden und das neue Hauptquartier für eröffnet zu erklären. Viele internationale Partner fanden sich ebenfalls ein und überbrachten ihre Glückwünsche persönlich.

Stetiges Wachstum

Celairion ist ein international tätiges Unternehmen für Aircraft Transitions und kann auf eine mittlerweile 15-jährige Geschichte zurückblicken, die durch stetiges Wachstum geprägt ist. Deswegen begab man sich auf die Suche nach einem neuen Firmensitz und wurde im ecoplus Wirtschaftspark in Bruck an der Leitha fündig. Das neue Hauptquartier stellt auf insgesamt 550 m² modernste Infrastruktur zur Verfügung und bietet Platz für 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Großzügige Büros erfüllen alle Ansprüche eines modernen Arbeitsumfelds. Managing Director Kirsty Bettinger zeigt sich begeistert: „Unser neuer Standort bietet die perfekten Rahmenbedingungen, um die Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern zu intensivieren und unser Unternehmen weiter ausbauen zu können.“

Expansion nach Asien

Neben dem Hauptquartier in Bruck an der Leitha und einem Büro in Dublin, Irland, expandiert Celairion auch nach Asien. Vor kurzem wurde eine neue Zweigstelle in Singapur eröffnet. Zwei Mitarbeiter arbeiten vor Ort, um die Nachfrage am asiatischen Markt zu bedienen.

Fokus auf Ausbildungen

Aircraft Transitions bezeichnen den standardisierten und streng reglementierten Prozess bei der Übergabe eines verkauften Flugzeugs an den Käufer. Diese Aufgabe verlangt detailliertes Knowhow und spezialisierte Arbeitskräfte. Demnach legt Celairion großen Wert auf die Ausbildung von neuem Personal sowie auf die Weiterbildung bestehender Arbeitskräfte. „Wir bieten laufend Schulungen an und sind bestrebt, attraktive Arbeitsbedingungen zu gewährleisten“, so Kirsty Bettinger. Auch der neue Standort trägt mit seiner Nähe zum Flughafen Wien und zur Bundeshauptstadt dazu bei.

Über das Unternehmen

Die Celairion GmbH führt weltweit Aircraft Transitions sowie damit zusammenhängende Serviceleistungen durch.

Das Unternehmen kann auf eine 15-jährige Erfahrung in seinem Tätigkeitsfeld verweisen. Es beschäftigt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bruck an der Leitha (Österreich), drei in Dublin (Irland) und zwei in Singapur.

Zu seinen Kunden zählen Fluglinien, Leasing-Firmen und Banken weltweit. Im Jahr 2021 wurden 195 Aircraft Transitions abgewickelt. 


Bildtext:

Feierliche Eröffnung der neuen Firmenzentrale von Celairion im Wirtschaftspark Bruck an der Leitha:
v.l.n.r.: Ing. Klaus Köpplinger (Wirtschaftskammer NÖ), Christine Kogelmann-McDonnell (Hillman GmbH), Martin Haas (Compliance and Safety Manager Celairion), Gerhard Weil (Bürgermeister Bruck an der Leitha) Kirsty Bettinger (Managing Director Celairion), Georg Ofner (Head of Finance Celairion), Dr. Valerie Hackl (Geschäftsführung Austro Control), Christian Kogelmann (Founder Celairion) 

Das könnte Sie auch interessieren