th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Brot und Gebäck-Spezialitäten für die Bezirkshauptmannschaft!

Korneuburg

Gruppe
© Erna Knoll

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Bezirksvertrauensfrau der Bäcker Alexandra Mayer, BH- Stellvertreter Thomas Heider, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld, Bäckermeister Karl Mayer und Bürgermeister Christian Gepp

 

Bezirksvertrauensfrau der Bäcker Alexandra Mayer und Bäckermeister Karl Mayer aus Großmugl übergaben anlässlich des internationalen Tag des Brotes im Namen der Wirtschaftskammer und der Lebensmittelgewerbe eine Variation an Weckerln, Gebäck und ausgesuchten Brotsorten an die Behördenvertreter.

Als Nahversorger in der Region sind die niederösterreichischen Bäcker Qualitätsproduzenten und wichtige Arbeitgeber.

Dieses Treffen diente auch dazu, aktuelle behördliche Anliegen und die regionale wirtschaftliche Lage zu diskutieren.

„Im Rahmen einer guten Zusammenarbeit zwischen Behörden und Wirtschaft können rasche Lösungen gefunden werden!“ so Bezirkshauptmann Andreas Strobl und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich.

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Insp. Hannes Kornfehl, VOL Daniela Rabacher und Robin Holzer mit der Klasse

WKNÖ-Aktion: Lkw der Fastenberger Transporte bei der Volksschule Leobersdorf

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr