th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Branchentalk Einrichtungsfachhandel: Engagieren statt Kritisieren

Mistelbach

V.l.: Maximilian Klammer, Klaus Kaweczka, Roman Eberharter, Christian Strohmayer, Josef Papousek, Josef Gloss, Manfred Arnauer und Ludwig Krenn
© zVg V.l.: Maximilian Klammer, Klaus Kaweczka, Roman Eberharter, Christian Strohmayer, Josef Papousek, Josef Gloss, Manfred Arnauer und Ludwig Krenn

Auf Einladung von Josef Gloss, Berufsgruppensprecher des Einrichtungsfachhandels in NÖ, fand der dritte Branchentalk in seinem Geschäft „Keitel-Gloss“ in Mistelbach statt. Am Podium konnte er den Co-Initiator diese Veranstaltungsformates Roman Eberharter, Gemialobmannstellvertreter des Elektro- und Einrichtungsfachhandels in Tirol und FENA Präsident, Josef Papousek – Inhaber von Mocca Mint-Home of Upcycling und Maximilian Klammer, Start Up mit dem Ziel Upcycling begrüßen. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Chefredakteur von „Wohnkultur“, Christian Strohmayer.

Das könnte Sie auch interessieren