th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Botschafter für Qualität aus NÖ

Mit 40 Jahren Expertise in Logistik und Informationstechnologie entwickelt cargo-partner maßgeschneiderte Services für viele Branchen. Dafür wurde das Unternehmen mit Sitz in Fischamend mit dem Exportpreis ausgezeichnet.

Gruppenbild
© cargo-partner Eines der größten Projekte der cargo-partner war das iLogistic Center nahe des Flughafen Wiens.

Holz wird seit tausenden Jahren als Baustoff verwendet. Selten aber in diesen Dimensionen“, sagt Martin Schenzel, Managing Director Austria, und lässt seinen Blick durch das iLogistics Center von cargo-partner nahe dem Wiener Flughafen wandern. „Es ist komplett aus Holz gebaut – von der Wand- und Dachkonstruktion bis zur Fassade.“ Insgesamt wurden 4.200 m³ Holz verbaut. Jeder Kubikmeter, der als Ersatz für andere Baustoffe dient, reduziert die CO2-Emissionen um rund 1,1 Tonnen. Und in jedem Kubikmeter Holz sind 0,9 Tonnen CO2 gebunden. „Für die 4.200 m³ bedeutet das eine CO2-Reduktion von 8.400 Tonnen“, nennt Schenzel die Details. 

1983 als Luftfrachtspezialist mit fünf Mitarbeitern gegründet, erweiterte das Unternehmen sein Dienstleistungsportfolio schon bald um integrierte Luft- und Seefrachtlösungen sowie Straßen- und Schienentransport. Bereits 1993 wurden erste Auslandsstandorte in Osteuropa, später auch in den USA und Asien, errichtet. Heute ist das Unternehmen mit über 4.000 Mitarbeiter:innen an rund 160 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten.

Eine solide Basis

„In den vergangenen zehn Jahren haben wir einen strategischen Schwerpunkt auf Lager- und Kontraktlogistik gelegt und als weiteres Standbein etabliert. Mit über 300.000 m² Lagerfläche in Europa, Asien, Australien und den USA decken wir alle wichtigen Logistikknotenpunkte weltweit ab und schaffen so eine solide Basis, um die Lieferketten unserer Kunden zu unterstützen und einen wertvollen Beitrag zu ihrem Erfolg zu leisten.“

Wir wachsen gemeinsam mit unseren Kunden.
Martin Schenzel, cargo-partner

Unterstützt wird das Ganze dabei von im Unternehmen selbst entwickelten IT-Lösungen und Plattformen. Auch werden die speziellen Bedürfnisse einzelner Branchen berücksichtigt und etwa für die Bereiche Pharma, Lebensmittel, Automotive, High Tech und Fashion maßgeschneiderte Logistiklösungen angeboten.

„Wir setzen auf Partnerschaften und investieren in langfristige Kundenbeziehungen. Wir wachsen gemeinsam mit unseren Kunden und entwickeln uns dorthin, wo sie uns brauchen“ – geografisch und im Hinblick auf Portfolio und IT-Lösungen.

Exportpreis zum 40-jährigen Firmenjubiläum

„Als Logistiker sind wir am Export von Waren beteiligt, doch darüber hinaus verstehen wir uns als Botschafter für die Qualität und Einzigartigkeit (nieder)österreichischer Innovationen und Dienstleistung.“ Und nach dem Rekordjahr 2022 mit etwas mehr als 2,06 Milliarden Euro Gesamtumsatz den Exportpreis zu gewinnen, sei eine besondere Auszeichnung zum 40-jährigen Jubiläum. „Das zeigt, dass man als solide arbeitendes Unternehmen auch international reüssieren kann“, unterstreicht CEO Stefan Krauter. „Ohne das herausragende Engagement unserer Mitarbeiter wäre das nicht möglich gewesen.“

Denn das Motto „we take it personally“ zieht sich auch in die Personalstrategie hinein. „Es wird immer schwieriger, hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden und zu binden. Einige unserer Kollegen sind schon seit Jahrzehnten bei uns. Viele Top-Manager haben in der Disposition angefangen“, weiß Schenzel und ergänzt: „Wir investieren in die Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits und eine gute Arbeitsatmosphäre.“ Denn die Richtung ist klar: Weiter wachsen. „Unsere Expansion wird weitergehen, aber auf die Stärkung bestehender Strukturen hinzielen. Es gibt noch einige für cargo-partner interessante Märkte.“
www.cargo-partner.com

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto

Gelungener Auftakt der "Digitalks on Tour" im Haus der Digitalisierung in Tulln - Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI)

Im Haus der Digitalisierung in Tulln startete die Veranstaltungsreihe "Digitalks on Tour". Die Initiative entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ecoplus.  mehr

Die drei Personen stehend vor dem Schloss Artstetten

"Weg vom Alltag, hinein in eine Zeitreise"

Das Schloss Artstetten ist einer von rund 2.100 #ichkauflokal-Partnerbetrieben. In fünfter Generation bietet das Familienunternehmen historische Einblicke. mehr

Katrin Feischl im Portrait

G’lernt is G’lernt

Katrin Feischl ist Konditorin und führt das Hotel zur Post in Gumpoldskirchen. mehr