Biogel und Barocktrompete
Bereits zum 30. Mal wurden die „kreativ in die Zukunft“-Preisträger des NÖ Handwerks und Gewerbes gekürt. Die Ideen aber sind jung wie eh und je.

Besondere Tatkraft, Einfallsreichtum und enormes Innovationspotenzial“, das mache die ausgezeichneten Betriebe aus, würdigte Spartenobmann Jochen Flicker die nominierten und prämierten Unternehmen. Insgesamt 80 Projekte waren in den fünf Preiskategorien eingereicht worden.
Die Kategoriesieger:
- Technische Innovation: Anylift KG, Sitzendorf/Schmieda. Vollautomatisches Hubladesystem
- Produktentwicklung und Dienstleistung: AgroBiogel GmbH, Tulln. Biologisches Gel für höhere Bodenfruchtbarkeit
- Handwerk und Gestaltung: Harald Schuh, Langau. Waldviertler Barocktrompeten
- Design: miramondo public design, Sooß. Möbelserie „Bibi“
- Lehrlingsarbeit: ETM elektro technik marquart GmbH, Haag. Powertruck
Anerkennung
Für die Sieger gab es jeweils 2.500 Euro, gestiftet von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG. Der Lehrlingspreis ist mit 1.500 Euro von der Sparte Gewerbe und Handwerk dotiert.
wko.at/noe/gewerbe