th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Biogel und Barocktrompete

Bereits zum 30. Mal wurden die „kreativ in die Zukunft“-Preisträger des NÖ Handwerks und Gewerbes gekürt. Die Ideen aber sind jung wie eh und je.

Gruppenfoto mit Vorzeigebetriebe
© Josef Bollwein „Solche Vorzeigebetriebe brauchen wir in Niederösterreich mehr denn je“, gratulierte auch WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

Besondere Tatkraft, Einfallsreichtum und enormes Innovationspotenzial“, das mache die ausgezeichneten Betriebe aus, würdigte Spartenobmann Jochen Flicker die nominierten und prämierten Unternehmen. Insgesamt 80 Projekte waren in den fünf Preiskategorien eingereicht worden.  

Die Kategoriesieger:

Anerkennung

Für die Sieger gab es jeweils 2.500 Euro, gestiftet von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG. Der Lehrlingspreis ist mit 1.500 Euro von der Sparte Gewerbe und Handwerk dotiert.
wko.at/noe/gewerbe

Das könnte Sie auch interessieren

Landesinnungsmeisterin Katharina Strack-Dewanger

Freude bei NÖ Bestatterinnen und Bestattern über UNESCO-Auszeichnung

Landesinnungsmeisterin Strack-Dewanger: „Würdevolle Verabschiedung von Menschen auf Basis von gewachsener Tradition und professionellem Wissen ist etwas Besonderes“ mehr

Gruppenbild - Blick in den Vortragssaal

Musterziehung und Analyse in der Börse für landwirtschaftliche Produkte

Nachlese zum Expertentalk vom 22. Februar 2023 in Wien mehr

Symbolbild

Webinare geben hilfreiche Tipps

Der Weg zur „richtigen“ Personalsuche und das Thema Blackout werden beleuchtet. mehr