th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Bezirksstellenausschusssitzung

Neunkirchen

V.l.: Monika Eisenhuber, Bernhard Dissauer-Stanka, Peter Spicker, Peter Pichler, Günter Daxböck, Hannes und Silvia Beisteiner, Manfred Knöbel, Markus Fischer, Lukas Kurz und Martin Postl
© Gasthaus Beisteiner V.l.: Monika Eisenhuber, Bernhard Dissauer-Stanka, Peter Spicker, Peter Pichler, Günter Daxböck, Hannes und Silvia Beisteiner, Manfred Knöbel, Markus Fischer, Lukas Kurz und Martin Postl

Auf dem Programm stand ein gemeinsamer Besuch des Innovation Lab der Fachhochschule in Wr. Neustadt. Auf 1.100 m2 finden die BenutzerInnen eine modern ausgestattete Werkstatt, in der sie Ihre Ideen und Projekte umsetzen können. Die vielfältig nutzbare Ausstattung ist in sieben Bereiche unterteilt – 3D Druck, Elektronik, Roboter, Lasergravur und -schnitt, Textil-, Holz– und Metallbearbeitung.

Im Anschluss fand die Bezirksstellenausschusssitzung beim Peischinger Dorfwirt Beisteiner statt. 

Das könnte Sie auch interessieren