th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Bezirk Hollabrunn freut sich über Niederösterreichs besten Dachdecker-Lehrling

Niederösterreichs bester Dachdecker-Lehrling kommt aus Niederfladnitz (Bezirk Hollabrunn). Jakub Duraj (Ausbildungsbetrieb SPRINGER GesmbH) holte sich beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in der Landesberufsschule Langenlois den Sieg, gefolgt von Kilian Wagner aus Waidhofen an der Ybbs (Lehrbetrieb FUCHSLUGER Dach GmbH) und Daniel Sonnleitner aus Hollenstein an der Ybbs (Lehrbetrieb Planbau Holz GmbH). Die beiden Erstplatzierten haben sich mit Ihrem Erfolg für den nächsten Bundeslehrlingswettbewerb im November in der Steiermark qualifiziert. 

Gruppe
© Elisabeth Sillipp

1. Reihe von links nach rechts: Daniel Sonnleitner, Jakub Duraj, Kilian Wagner;

2. Reihe: 2. Reihe von links nach rechts: Gerhard Reitter (Berufsgruppe Dachdecker NÖ), Wilhelm Lintner Vorsitzender-Stv. Dachdecker NÖ), Landesinnungsmeister Friedrich Sillipp, Martin Peer (Berufsgruppe Dachdecker NÖ)

Innerhalb von sechs Stunden mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Wettbewerb eine Flächendeckung in Faserzement-Doppeldeckung inkl. Kehlausdeckung mit eingebundener Herzkehle erstellen – eine absolut herausfordernde Aufgabe, wie Friedrich Sillipp, der Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler in NÖ, betonte: “Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und bin sehr stolz auf den Nachwuchs im niederösterreichischen Dachdeckergewerbe!“

Als Preis erhielten die drei Erstplatzierten Dachdecker-Hammer-Trophäen in Gold, Silber und Bronze samt Urkunden sowie einen nach Rang gestaffelten Geldpreis der Landesinnung. Alle teilnehmenden Lehrlinge erhielten darüber hinaus Sachpreise der Sponsoren BMI Austria GmbH, Swisspearl Österreich GmbH, Tondach Gleinstätten AG, Velux Österreich GmbH und Würth HandelsgesmbH.


Landesinnungsmeister Friedrich Sillipp, Sieger Jakub Duraj, Anita Gschwantner (Velux Österreich)
© LBS Langenlois Landesinnungsmeister Friedrich Sillipp, Sieger Jakub Duraj, Anita Gschwantner (Velux Österreich)

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Christina Habel, Pavel Vizmitin, Rüdiger Morawetz, Bernhard Dissauer-Stanka, Claudia Ziehaus, Erzsebet Saip, Harald Pemberger, Heidemarie Filz, Mathias Peschel und Christopher Peinthor.

„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen

Unternehmensgründerinnen und -gründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese beim „Erfolgsfrühstück“ in Neunkirchen: Die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung und auch das Netzwerken kam nicht zu kurz.  mehr

Gruppe

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch bei der „binca group“

In Perschling (Bezirk St. Pölten-Land) ist seit dem Vorjahr das österreichische Kompetenzzentrum für Fisch und Meeresfrüchte entstanden. „Ich bin stolz darauf, dass wir in Niederösterreich so innovative und motivierte Unternehmen haben, die Arbeitsplätze in der Region schaffen“, betonte WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker kürzlich beim Betriebsbesuch der „binca group“. mehr