th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Betriebsbesuche bei Alexandra Binder und Michaela Wimmer

Mistelbach

V.l.: Alexandra Binder, FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider, Michaela Wimmer
© zVg V.l.: Alexandra Binder, FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider, Michaela Wimmer

FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider besuchte die Unternehmerinnen Alexandra Binder und Michaela Wimmer in deren Geschäftsräumen.

Im Jahr 2020 eröffnete Michaela Wimmer das Atelier für Kindermoden.

Wer auf der Suche nach Baby- und Kleinkindbekleidung, Accessoires für Kinder und Erwachsene, Bio- und Nähaccessoires oder Papeterie und diverse Geschenke für Kinder ist, der ist bei „miwimi“, goldrichtig aufgehoben. Michaela Wimmer näht ua Accessoires und Baby- und Kleinkindmode. Neben Kinderjacken und Pumphosen über Kurzarmshirts, Babyleggins und Hoodys mit Kapuzen oder Wickelkragen bis hin zu Kleidern finden Eltern dort u.a. auch Kinderregenschirme oder diverses Spielzeug für deren Kleinsten. Und wer sich ein individuelles Kleidungsstück für den Nachwuchs wünscht, kann bei Michaela Wimmer aus einer Vielzahl an Stoffen auswählen, die sie zu einem passenden Outfit für Groß und Klein zusammennäht.

Beim Betriebsbesuch in Reintal konnte sich FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider einen guten Überblick über das große Angebot von Alexandra Binder besser bekannt unter dem Firmennamen „BiXi Design e.U.“ machen. Hochwertige handgemachte individuelle Kleidungsstücke aller Art für Babys und (Klein-)Kinder. Hochwertige Stoffe in Bio-Qualität sowie vorzugsweise GOTS zertifizierte Stoffe werden verarbeitet, denn es geht nicht nur um Individualität und Funktionalität, sondern auch um den Gedanken "zu Wissen wo's herkommt". Die beschenkten Kinder haben die Möglichkeit Kleidung zu tragen, bei der man weiß, sie wurde mit ganz viel Liebe und von Hand gefertigt.

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich Susanna Hauptmann, Michael Aichinger und Hannah Bergsmann (Maylou GmbH) und Bezirksstellenobmann Mario Burger

Umweltfreundlich unterwegs im Bezirk St. Pölten mit #ichkauflokal

Die Werbepartnerschaft von Wirtschaftskammer NÖ und nextbike holt mit #ichkauflokal die Partnerbetriebe der Kampagne verstärkt vor den Vorhang und unterstützt damit die Regionalität und macht auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam. mehr