th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Betriebsbesuch bei Teresa Herbst-Bundy

Melk

v.l.: Teresa Herbst-Bundy und Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp
© Walter Rupp V.l.: Teresa Herbst-Bundy und Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp

„If you stop getting better, you stop being good“, unter diesem, auf der Homepage zu findenden Motto, bietet Teresa Bundy in ihrem exklusiven und außergewöhnlichen Salon laufend fachspezifische Schulungen, Seminare und Ausbildungen für FriseurInnen und Stylisten an. „Mit der Meisterprüfung, ihren jahrzehntelangen Erfahrungen im elterlichen Betrieb BundyBundy hat sich Teresa einen großen Wissensschatz angeeignet, den sie nun in exklusiven Seminaren weitergeben möchte. Weiters hat sie die interne FriseurInnenschule aufgebaut und geleitet und zur Entwicklung und Konzeption von Dienstleistungskonzepten beigetragen“, so Bezirksstellenobfrau und Landesinnungsmeisterin der FriseurInnen, Silvia Rupp, begeistert. Sowohl die Unternehmerin selbst, wie auch die Gäste schätzen das tolle Ambiente in ihrem Salon.

 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Insp. Hannes Kornfehl, VOL Daniela Rabacher und Robin Holzer mit der Klasse

WKNÖ-Aktion: Lkw der Fastenberger Transporte bei der Volksschule Leobersdorf

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr

Betriebsbesuch bei der BIO AM PLATZ Handels GmbH v.l.: WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Christiane und Anton Wegger (BIO AM PLATZ Handels GmbH), WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

WKÖ-Mahrer und WKNÖ-Ecker/Stift auf #ichkauflokal-Besuchstour im Bezirk Tulln

Wirtschaftskammer Österreich-Präsident Harald Mahrer, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Nina Stift und WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer: „Die BIO AM PLATZ Handels GmbH und die Rosenarcade Tulln spielen eine bedeutende Rolle für den Erhalt der lokalen Wirtschaft!“  mehr