th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Betriebe, die seit Generationen Stabilität geben

Von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Porträt
© Daniela Matejschek
Heuer feiern wir „100 Jahre Niederösterreich“. 100 Jahre, die auch eine Erfolgsgeschichte unserer Unternehmen in den Regionen sind. Denn viele blau-gelbe Betriebe geben dem Wirtschaftsstandort Niederösterreich bereits seit Generationen Stabilität. Über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte hinweg sorgen sie mit der Lehre für eine praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau - immer angepasst an den Puls der Wirtschaft. Die Betriebe sichern Arbeitsplätze und sorgen mit ihren Produkten und Dienstleistungen auch für eine besondere Lebensqualität. All das ist nur möglich, weil sich unsere Betriebe laufend weiterentwickeln und genauso neue Wege gehen. Sie sind flexibel, innovativ und anpassungsfähig. Das macht mich stolz!

Niederösterreich steht für einzigartigen Zusammenhalt

Das letzte Jahr war bei Weitem kein leichtes, vielmehr war es ähnlich herausfordernd wie das Jahr 2020. Aber: Wir haben in Niederösterreich zusammengehalten - von den Betrieben, über die Sozialpartner und der Politik bis hin zur Bevölkerung - und nie den Blick nach vorne verloren. Und genau dieser Zusammenhalt zeichnet Niederösterreich aus. 

Um nur einige Beispiele zu nennen: Seit Pandemiebeginn wurden mehr als zwei Millionen betriebliche Testungen durchgeführt, beim Härtefallfonds wurden im Auftrag der Bundesregierung bisher 300.000 Anträge geprüft und so knapp 360 Millionen Euro ausbezahlt. Dazu kommen hunderte Unterstützungen bei Ökologischen Betriebsberatungen und von den Technologie- und InnovationsPartnern (TIP) bei Innovationsprojekten. Darüber hinaus konnte die Wirtschaftskammer NÖ einen neuen Spitzenwert bei den Mitgliederkontakten im Jahr 2021 verzeichnen. Das zeigt: Wir sind der Ansprechpartner Nummer 1 für Niederösterreichs Unternehmen! 

Gleichzeitig beschäftigt uns ein Thema ganz besonders: Der Arbeitskräftemangel. Eine bei der KMU Forschung Austria von uns in Auftrag gegebene Studie hält fest, dass jede zehnte Stelle in Niederösterreich nicht besetzt werden kann. Wir haben neben dem Fachkräftemangel auch einen Personalmangel und alle Branchen sind betroffen. Als Wirtschaftskammer werden wir die Betriebe weiterhin bestmöglich bei diesem Thema unterstützen!

Trotz aller Herausforderungen bin ich überzeugt, dass unsere Wirtschaft heuer wieder richtig Fahrt aufnehmen wird. Ein Jahr, in dem wir der lang ersehnten Normalität einen großen Schritt näher kommen!

Das könnte Sie auch interessieren

Foto

Mutig und energisch neue Wege gehen!

von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker mehr

Porträt

Wir müssen jetzt handeln und gegensteuern

von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker mehr