th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Besuch bei Heinz Optik in Purkersdorf

Purkersdorf

v.l. WK-Ausschussmitglied Jürgen Sykora, Anna Sommerbauer, Margit Reiss, Christian Ortner, WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger
© WKNÖ v.l. WK-Ausschussmitglied Jürgen Sykora, Anna Sommerbauer, Margit Reiss, Christian Ortner, WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger

Heinz Optik ist der führende Großhändler für Optikerbedarf in Österreich. Das familiengeführte Traditionsunternehmen hat seinen Ursprung in den 1950er Jahren. 1984 wurde die Firma von Erwin Heinz und seiner Familie übernommen und nun im Mai 2023 schließlich von Christian Ortner am Standort in Purkersdorf weitergeführt. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen Anna Sommerbauer, Margit Reiss sowie seinen beiden Söhnen wird Christian Ortner die über 60-jährige Geschichte des Unternehmens fortsetzen und die Optikerbranche in Österreich beliefern.

"Der Großteil der österreichischen Optiker zählt zu unseren Kunden, aber auch Augenärzte und Augenambulanzen. Optikerwerkzeug, technisches Zubehör, Brillenteile, Brillengläser, Etuis und vieles andere sind in dem großen Lager vorrätig und werden täglich an die Optiker verschickt. Unsere Lesebrillen Eigenmarke hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Renner entwickelt. Ihr spezielles Design mit gebogenen Bügeln machte die Lesebrille SNAKE zum Topprodukt unserer Firma", so Christian Ortner.

Da Inhaber Christian Ortner ursprünglich aus der Medizinprodukte- und Pharmabranche kommt, soll dieses Marktsegment in Zukunft stärker forciert werden und so die Firma weiterwachsen. Es gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Ausschussmitglied Jürgen Sykora und Außenstellenleiter Ramazan Serttas zur Übernahme und wünschten weiterhin viel Erfolg. 

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

Volksschule Pfaffstätten startet mit der Junior Company „Die flinken Kochlöffel“ durch

Mit dem Junior Company Programm fördert die Wirtschaftskammer unternehmerisches Denken und Handeln – seit dem Schuljahr 2022/2023 auch schon bei Volksschülern. mehr