Bestes Cremeeis Österreichs kommt aus Krems
Café-Konditorei Hagmann holt des Goldene Stanitzel 2021 in die Wachau.

Mit Gründungsdatum 1836 ist die Café-Konditorei Hagmann in Krems nicht nur die älteste Konditorei in Niederösterreich, sondern auch die Erfolgreichste.
Das „Goldene Stanitzel“ ist der wichtigste Qualitätswettbewerb für Speiseeis in Österreich.
So wie in den letzten Jahren auch, konnte sich die Café-Konditorei Hagmann wieder im Spitzenfeld behaupten, zumal der Familienbetrieb noch als klassische Konditorei gilt und in allen Bereichen mit Spitzenplatzierungen aufwarten kann.
Heuer konnte man sich sogar mit einer modernen Interpretation der Sorte „Mozart“ den Gesamtsieg in der Kategorie „Milch/Obers-Eiscreme oder -Cremeeis“ sichern. Umso bedeutender, denn in diesem Jahr haben die österreichischen Eissalonbetreiberinnern und -betreiber diese Sorte zum „Eis des Jahres“ gewählt. Eine Hommage an diesen besonderen Musiker, dessen Todestag sich heuer bereits zum 230. Mal jährt. Diese äußerst beliebte Sorte besteht vorwiegend aus Nougat und Pistazie.
Vorgestellt wurde diese neue Sorte anlässlich einer exklusiven Führung der Köchel Gesellschaft, wo man auf den Spuren Mozarts durch Krems und Stein wanderte.
„Krems bzw. Stein hat einige wichtige Bezugspunkte zum Leben und Schaffen W.A. Mozarts. So war nicht nur die Großmutter mütterlicherseits Steinerin, sondern auch mit Ludwig Ritter von Köchel der berühmte Verfasser des Werkverzeichnisses Mozarts.“
Die Konditorei Hagmann versteht sich als Bewahrer alter Rezepte und Traditionen, die sich in den zahlreichen Konditorspezialitäten des Hauses widerspiegeln.