© Softsolution
Uwe Klinger, Leiter der Abteilung Software-Entwicklung bei Softsolution, vor einem LineScanner mit Monitoranzeige der Fehlerkategorisierung. Mehr Infos auf www.glass-iq.com
Die Softsolution GmbH aus Waidhofen an der Ybbs beschäftigt sich mit Qualitätssicherungssystemen im Flachglasbereich. Das Hauptprodukt – LineScanner – untersucht Glasscheiben auf Fehler, wie z.B. Kratzer, Einschlüsse, Kantenbeschaffenheit, Beschichtungsfehler, korrekter Logodruck usw. Mit einer hochauflösenden Aufnahmetechnik werden Gläser gescannt und auf Fehler und Auffälligkeiten, die nicht der Norm entsprechen, geprüft. Um die Fehler zu kategorisieren, hat Softsolution, auf einem von den Technologie und InnovationsPartnern (TIP) organisierten KI Pitching, die Firma Sinntelligence gefunden. Dieser Partner realisiert mittels einer KI-Lösung diese Kategorisierung. „Das Schöne darin ist, dass wir die Kosten dieser externen Leistungen von Sinntelligence auch über die top organisierten Beratungsunterstützungen der TIP gefördert bekommen haben. Wir nutzen das Förderangebot der TIP auch in anderen Bereichen und ich kann diese nur jedem Unternehmen empfehlen“, so Peter Pfannenstill, Geschäftsführer Softsolution. Suchen auch Sie einen KI-Partner? Diesen finden Sie auf der Plattform KI unter
www.plattform-ki.atTIP-Tipp: Das nächste KI-Pitching findet am 24.11.2022 in Amstetten statt. Mehr Infos und Anmeldung unter
www.tip-noe.at/eventswko.at/noe/tip-serie