Baufirma Lechner – KundInnen und MitarbeiterInnen im Fokus
Plank am Kamp

Zur traditionellen „verspäteten“ Weihnachtsfeier für 2020 und 2021 lud die Baufirma Ing. Hermann Lechner GmbH, Plank/Kamp in die Schonenburg in Schönberg/Kamp. Im Mittelpunkt stand die Ehrung verdienter und langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Firmenchef Baumeister Christian Lechner und Gottfried Wieland in Vertretung der Wirtschaftskammer.
„Bauen ist Vertrauen“ - dieser Leitsatz prägt das Denken und Tun der Baufirma Lechner. Der Familienbetrieb steht seit 1860 in 6. Generation für Erfahrung bei Bauen und Kaminsanierung.
„Zufriedene Kunden, die sich in der Zusammenarbeit mit uns und in weiterer Folge in ihrem Haus wohlfühlen, sind unsere Motivation“, umreißt Christian Lechner das Erfolgsrezept von Lechner Bau.
Aktuell beschäftigt das Unternehmen ca. 45 MitarbeiterInnen. Ständige Weiterbildung und die Lehrlingsausbildung im eigenen Betrieb sind dem Traditionsbetrieb besonders wichtig. Das Unternehmen ist ständig auf Mitarbeitersuche und bietet eine 3-jährige Lehrausbildung zum Hochbauer mit tollen Zukunftsperspektiven, ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm in einem jungen dynamischen Team und persönlichkeitsbildende Seminare. Tradition geworden sind auch die jährlichen Lehrlingsinfoabende, wo auch die Eltern sehr herzlich eingeladen sind. Wer sich bewerben will, kann sich jederzeit für eine Schnupperlehre anmelden.
Bildtext:
vorne v.l.: Theresa, Maximilian und Alexander Lechner
2. Reihe: Jürgen Martin Bauer (15 Jahre), Ladislav Chupac und Pavol Sprlak (je 5 Jahre),
dahinter v.l.n.r.: WK-Bezirksstellenausschussmitglied Gottfried Wieland, Daniela, Christine und Baumeister Christian Lechner, Thomas Unterberger (20 Jahre), Mario Niedzballa (10 Jahre), Michael Widhalm-Andexer (20 Jahre), Jozef Hmira (5 Jahre), Jürgen Johannes Bauer (30 Jahre), Josef Ploderwaschl (5 Jahre), Leopold Amon (20 Jahre), rechts außen BM Hermann Lechner, ganz hinten Thomas Seitz (5 Jahre), Bernhard Prinz (15 Jahre), Julian Binder (5 Jahre), Rudolf Hahn (20 Jahre)