th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Bäckerei Lechner - innovativ und nachhaltig

Marbach

v.l.: Annemarie, Peter sen. und Peter jun. Lechner und Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp
© Monika Schimatek v.l.: Annemarie, Peter sen. und Peter jun. Lechner und Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp

„Ich bin begeistert über diesen innovativen Familienbetrieb, der einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Umweltschutz legt man kann stolz sein, ein solches Unternehmen in unserem Bezirk zu haben“, zeigt sich Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp erfreut nach ihrem Besuch bei Familie Lechner.

Peter Lechner sen. hat das Unternehmen im Jahr 1990 gegründet und seither mit Gattin Annemarie und Sohn Peter ständig weiterentwickelt. Der Familienbetrieb besteht aktuell aus einem Kaffeehaus, der Bäckerei und Konditorei, sowie einem Adeg Markt. Das Hochwasser im Jahr 2013 war Anlass, vieles neu zu denken und zu gestalten: Der Adeg-Markt wird zu 100% mit einer Photovoltaikanlage betrieben, ein Biomasse-Mikronetz ist in Planung und soll die ökologische Heizung der Wohnhäuser mit Pellets anstatt bisher mit Öl sichern. 

Der Kunde kann bei Lechners entweder selbst einkaufen, den Onlineshop nutzen oder sich ganz bequem seine Bestellungen per E-Auto oder Lastenfahrrad zustellen lassen. Auch beim Einkauf der Rohstoffe, beispielsweise das für die Bäckerei benötigte Mehl wird auf regionale Produkte gesetzt.

Patisserie Café Lechner

Das könnte Sie auch interessieren