Außenhandel stellte Ideen in der WKÖ vor
Unternehmen sollen bei ihren Exportaktivitäten unterstützt werden

Wolfgang Stix hat mit November 2019 die Obmannschaft im niederösterreichischen Außenhandel übernommen. Dem neuen Obmann ist es ein großes Anliegen, Unternehmen bei ihren Exportaktivitäten zu unterstützen. Die wichtigsten Forderungen präsentierte der niederösterreichische Außenhandel nun in der Wirtschaftskammer Österreich.
Zuerst wurden mit dem Obmann des Bundesgremiums Außenhandel Karl Pisec vor allem die Themen Exportförderungen und Exportfinanzierungen besprochen. Neben den ausgezeichneten Angeboten von go-international, gibt es auch interessante Unterstützungen durch die Landesregierungen in den Bundesländern. Hier möchte sich das Landesgremium dafür einsetzen, dass Angebot für niederösterreichische Unternehmen weiter zu attraktiveren.
Anschließend wurden Vertreter der Abteilung Außenwirtschaft getroffen. Mit über 100 Standorten auf der ganzen Welt ist diese der wichtigste Partner für den Außenhandel. Mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter Patrick Sagmeister und dem Messeverantwortlichen Michael Müller wurde vor allem das Thema der Messebeteiligungen besprochen. Für Außenhandelsunternehmen ist der Präsenz auf internationalen Fachmessen enorm wichtig. Durch Gemeinschaftsstände und Messeförderungen kann dies auch für die Betriebe leichter ermöglicht werden.
„Export ist für die österreichische Wirtschaft enorm wichtig. Sechs von zehn Euros werden im Auslandsgeschäft verdient. Nur damit kann der Wohlstand in Österreich gesichert werden. Dafür setzen wir uns ein“, so Obmann Stix.