th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Anerkennung und Dank für neue Kommerzialräte in Niederösterreich

Drei Mitglieder des Fachgruppenausschusses der Reisebüros haben heuer den Titel KommR erhalten: Obfrau Sabine Riedl (Bezirk Mödling), Obfrau-Stv. Bernhard Schröder (Bezirks Krems) und Ausschussmitglied sowie Obmann der NÖ Autobusunternehmen, Norbert Brunner (Bezirk Scheibbs). 

Gruppe
© WKNÖ/Wolfgang Heiss

Die Ausschussmitglieder und das Fachgruppenbüro der NÖ Reisebüros gratulieren den neuen Kommerzialräten v.l.: Robert Kerschner, KommR Rudolph Busam, Fachgruppengeschäftsführer Franz Rauchenberger, KommR Norbert Brunner, Fachgruppenobfrau KommR Sabine Riedl, Renate Moser, Obfrau Stv. Klaudia Hofbauer-Piffl, Daniela Ernst und Niclas Wright. 

KommR Sabine Riedl ist seit dem Jahr 2000 für die Fachgruppe in NÖ tätig, seit 2005 steht sie dieser als Obfrau vor. Darüber hinaus ist sie Vorstandsmitglied im Verein zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs, sowie im ÖVT (Österreichischen Verein für Touristik). Sabine Riedl begleitet auch die Kollektivvertragsverhandlungen und ist den Mitgliedern während der Corona-Krise mit ihrem Engagement unermüdlich mit Rat zur Seite gestanden. Ihr Engagement für die Branche, insbesondere ihr Einsatz für die Weiter- und Ausbildung - vor allem im Zusammenhang mit der neuen Befähigungsprüfungsverordnung - wird mit der Verleihung des Titels gewürdigt. 

Die Fachgruppe der NÖ Reisebüros bedankt sich bei allen geehrten Personen für ihren Einsatz für die NÖ Betriebe.  

Das könnte Sie auch interessieren

4/4-Tour der Fahrzeugtechniker

Die Landesinnung der Fahrzeugtechnik hat mit ihrer "4/4-Tour" in Hollabrunn, Zwettl, Amstetten und Baden für Aufsehen gesorgt: Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden spannende Vorträge und Diskussionen geboten. mehr

Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ, und Karin Gerhartl, Sprecherin der NÖ Fitnessstudios

1.000 Neukunden: Aktion der Wirtschaftskammer NÖ sorgte bei den Fitnessbetrieben im Land für einen kräftigen Impuls

Die Teuerung und die Nachwehen der Corona-Lockdowns stellen Betriebe vor große Herausforderungen – Senkung der Mehrwertsteuer und Anerkennung als gesundheitsvorsorgende Aktivität gefordert. mehr

Freibäder sind für den Sommer gerüstet. Im Bild: Erlebnis-Freibad Eggenburg.

Gut gerüstet in die Freibadsaison: NÖ Bäderbetriebe geben Rückblick auf Winter- und Ausblick auf Sommersaison

Winter für Thermen sehr gut verlaufen – Besucherzahlen auf Vor-Corona-Niveau – gutes Ostergeschäft sorgte für „Boost“ – Vorbereitungen auf Badesommer laufen auf Hochtouren – Nachholbedarf bei Schwimmlernkursen mehr