Alarmrufe im NÖ Handel: Einkaufsgeschäfte seit Lockdown oft leer
WKNÖ-Vizepräsidentin Stift: „Einkaufen in Niederösterreich ist sicher“ - „Einkaufen beim Unternehmen um’s Eck – im Geschäft oder online - sichert Arbeitsplätze und stärkt Unternehmen in schwieriger Zeit“

„Obwohl Niederösterreichs Handelsgeschäfte offen haben, wirkt sich der neue Lockdown höchst negativ auf die Shopping-Bereitschaft der Bevölkerung aus“, schlägt Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), Alarm. „Das klassische Shopping ist drastisch zurückgegangen.“
Bücher, Textilien, Schuhe, Schmuck, Dekorationen und Vieles mehr – das Angebot sei groß, aber die Geschäfte seit Dienstag oft gähnend leer, so die WKNÖ-Vizepräsidentin, die im WKNÖ-Präsidium unter anderem für Fragen lebendiger Ortskerne zuständig ist. Stift appelliert an die Bevölkerung, beim Shoppen weiter auf niederösterreichische Unternehmen und nicht Internet-Angebote in fernen Ländern zu setzen. „Einkaufen beim Unternehmen ums Eck – im Geschäft oder online - hilft uns allen. Es sichert Arbeitsplätze, stärkt unsere Unternehmen in schwieriger Zeit.“