th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

500 Unternehmerinnen zu Gast in Niederösterreich

Aus ganz Österreich kamen selbstständige Frauen zum Unternehmerinnen-Kongress 2023 ins Congress Center Baden. Er stand unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften – Zukunft sichern“.

Starkes Netzwerk: v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abg. z. NR Carmen Jeitler-Cincelli i.V. von LH Mikl-Leitner, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Kristina Sprenger, FiW-Landesvorsitzende Vera Sares, Bgm. Stefan Szirucsek.
© psb/cedrick.kollerics Starkes Netzwerk: v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abg. z. NR Carmen Jeitler-Cincelli i.V. von LH Mikl-Leitner, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Kristina Sprenger, FiW-Landesvorsitzende Vera Sares, Bgm. Stefan Szirucsek.

Mehr als 500 Unternehmerinnen aus ganz Österreich folgten der Einladung von Frau in der Wirtschaft, sich beim bundesweiten Unternehmerinnen-Kongress in Baden weiterzubilden und interessante Kontakte zu knüpfen. 

Den Auftakt machte der Niederösterreich-Abend, bei dem die Gastgeber WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und FiW NÖ-Landesvorsitzende Vera Sares sich über zahlreiche prominente Gäste freuten. Am ersten Kongresstag begeisterten Keynote-Speaker wie Zukunftsforscher Harry Gatterer, Profilerin Patrizia Staniek und Stuntfrau Miriam Höller. Letztere zog die Teilnehmerinnen mit ihrer faszinierenden Lebensgeschichte in ihren Bann. Am zweiten Kongresstag standen Betriebsbesuche auf dem Programm, etwa zu Vöslauer Mineralwasser.

In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte Abg. z. NR Carmen Jeitler-Cincelli: "Frau in der Wirtschaft ist meine Homebase. Ich war jahrelang FiW-Bezirksvorsitzende. Das Besondere an Frau in der Wirtschaft ist, dass es ein Netzwerk ist, das von Frauen für Frauen gemacht ist."

Für WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker sind „die Unternehmerinnen ein wichtiger Teil der Wirtschaft in Niederösterreich, denn in unserem Bundesland wird bereits jedes zweite Unternehmen von einer Frau gegründet. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Niederösterreich ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort ist.“

Landesvorsitzende Vera Sares betont: „Mit dem Kinderbetreuungspaket ist uns gemeinsam mit dem Land NÖ ein wichtiger Meilenstein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelungen. Es steht aber noch viel auf der Agenda, wie das Unternehmertum bei den Frauen in der Wirtschaft noch stärker zu verankern. Denn die betriebswirtschaftlichen Aspekte sind genauso wie eine zukunftsorientierte Vorsorge wichtige Punkte im Leben jeder Unternehmerin.“

Zum Bericht inklusive Video und Fotogalerie von Leadersnet

Zur Fotogalerie von Frau in der Wirtschaft Österreich

Zu den Fotos aus der "Style up your Life"-Lounge

wko.at/noe/fiw

Das könnte Sie auch interessieren

Werkstück

Von Spitzensport und beruflichen Höhenflügen

Von Profisportkarrieren bis zur Selbstständigkeit: NDU-Absolvent Dennis Paulus erzählt von Hürden und Chancen.  mehr

Portraitfoto

Mit dem Willen zum Erfolg

Serie erfolgreich integriert: Als Kind flüchtete Turgut Asanov mit seiner Familie nach Österreich. Heute führt er einen erfolgreichen Malerbetrieb in Traismauer. mehr

Katharina Alzinger-Kittel, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft NÖ

JW NÖ-Vorsitzende Alzinger-Kittel: „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“

Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ab: Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben.  mehr