3D Druck mit Beton
Österreichs erstes Gebäude aus dem 3D-Betondrucker im Bezirk Korneuburg

In Hausleiten (Bezirk Korneuburg) entsteht Österreichs erstes Haus aus dem 3D-Betondrucker: Der Bautechnologiekonzern STRABAG setzt gemeinsam mit dem Gerüst- und Schalungshersteller und 3D-Betondruck-Pionier PERI einen rund 125 m2 großen Bürozubau der Asphaltmischanlage um. Der Trockenmörtel für den 3D-Betondruck, der lange Verarbeitbarkeit und gute Pumpbarkeit garantiert, kommt vom Unternehmen Lafarge.
Neue Gestaltungsfreiräume möglich.
Der 3D-Druck ermöglicht neue Gestaltungsfreiräume gegenüber dem klassischen Betonbau, wie zum Beispiel architektonisch abgerundete Formen (siehe Foto) . Der 3D-Drucker trägt das Druckmaterial (Trockenmörtel) schichtweise auf, wodurch die Wände entstehen. Die maximale Druckgeschwindigkeit des in Hausleiten eingesetzten 3D-Druckers liegt bei einem Meter pro Sekunde und verkürzt die Bauzeit deutlich. Nach 45 Stunden Druckzeit ist der Rohbau fertiggestellt. Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE: „Der derzeit herrschende massive Fachkräftemangel wird uns auch in Zukunft begleiten und diesen müssen wir mit zwei Strategien abfedern: sowohl durch Investitionen in die Ausbildung, zum Beispiel mit unserem neuen STRABAG Camp[us] Ybbs, als auch durch Steigerung der Produktivität mit neuen Technologien.“

Hier geht´s zur Website www.strabag.at