3D-Druck in Metall „vom Feinsten“
Ein von RHP-Technology GmbH aus Seibersdorf gemeinsam mit Evo-Tech GmbH entwickeltes Verfahren kombiniert 3D-Druck mit dem Pulverspritzguss für Metall und Keramik und schafft damit feinste Strukturen bis in den Bereich von wenigen Millimetern.

„Wenn Metall und Keramik 3D-Druck in der österreichischen KMU-Landschaft Fuß fassen wollen, dann müssen die Anschaffungs- und Betriebskosten zu den finanziellen Möglichkeiten der interessierten Firmen passen!“
Komplettes System
Diese Überlegung war für Michael Kitzmantel, Geschäftsführer der RHP und Markus Kaltenbrunner, Gründer und CEO der Evo-Tech GmbH, die Triebfeder einer neuen Entwicklung: Sie haben ein System entwickelt, das aus einer Auswahl an Industrie 3D-Druckern, Metall- oder Keramik-Filamenten – dem Grundmaterial zur Herstellung der 3D Geometrien – und einem Leistungsangebot zum Sintern der hergestellten Bauteile zu soliden Werkstücken besteht.
Gut beraten von den Technologie- und InnovationsPartnern (TIP)
Bereits seit Unternehmensgründung arbeitet das in Seibersdorf ansässige Unternehmen RHP immer wieder erfolgreich mit den Technologie- und InnovationsPartnern zusammen. Die umgesetzten Projekte haben wesentlich zur zukunftsorientierten Ausrichtung der RHP beigetragen.
Dazu Michael Kitzmantel: „Aktuell haben wir mit TIP unsere Digitalisierungsstrategie fokussiert und bereits erste Schritte zur Umsetzung festgelegt!“