th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

35-jähriges Jubiläum: Familie Todt feiert Tradition und Erfolg in Zwettl

Zwettl

V.l.: Virzebürgermeister Andrea Wiesmüller, Wirtschaftskammerobfrau Anne Blauensteiner, Reinhard Todt, Bürgermeister Franz Mold
© Stadtgemeinde Zwettl V.l.: Virzebürgermeister Andrea Wiesmüller, Wirtschaftskammerobfrau Anne Blauensteiner, Reinhard Todt, Bürgermeister Franz Mold

Ein Grund zum Feiern: Familie Todt kann stolz auf eine jahrzehntelange Tradition am Standort in Zwettl zurückblicken. Bereits seit 1937 führten die Großeltern des jetzigen Firmenchefs Reinhard Todt ein Gasthaus in der Landstraße 15. Seitdem hat sich das Familienunternehmen fest in der Gastronomieszene der Region etabliert.

Vor genau 35 Jahren wagte die Familie Todt einen mutigen Schritt: Sie entschied sich, das Extrazimmer im Gasthaus in ein "Steh-Beisl" umzuwandeln. Damit brachten sie im Jahr 1988 die beliebte "Beisl-Kultur" auch nach Zwettl und schufen einen Ort der Geselligkeit und des Austauschs für die Einheimischen und Besucher.

1995 übernahm Reinhard Todt den Betrieb von seinen Eltern und setzte seitdem kontinuierlich auf Renovierungs- und Adaptierungsarbeiten, um den Gästen stets eine angenehme Atmosphäre zu bieten.

Sein Engagement und seine Leidenschaft für die Gastronomie trugen maßgeblich dazu bei, dass das Gasthaus zu einem beliebten Treffpunkt in der Region wurde.

Dieses besondere Jubiläum wurde kürzlich mit einer feierlichen Zeremonie gewürdigt. Wirtschaftskammerobfrau Anne Blauensteiner überreichte Reinhard Todt eine Urkunde, um das 35-jährige Bestehen des Gasthauses zu ehren. Die Wirtschaftskammer lobte dabei nicht nur die langjährige Tradition der Familie Todt, sondern auch ihren Beitrag zur lokalen Wirtschaft und zur Erhaltung der "Beisl-Kultur" in Zwettl.

Infos unter: www.sbeisl.at

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Experte Simon Dorrer (Johannes Kepler Universität), Elektroniker Lorenz Lammerhuber, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser.

St. Pöltner Top-Fachkraft auf dem Weg zu Europas Besten – Team NÖ verabschiedet

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. Mit dabei ist auch der St. Pöltner Elektroniker Lorenz Lammerhuber (TU Wien). Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. mehr