th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

340 Jahre Glaserei Höninger

Perchtoldsdorf

V.l.: Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Hannes Höninger, Johannes Höninger und Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht
© Fa. Höninger V.l.: Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Hannes Höninger, Johannes Höninger und Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht

Die Glaserei Höninger blickt auf eine 340-jährige Geschichte zurück. „Unsere Erfahrung, unser Know-how und unsere Leidenschaft für unser Handwerk machen uns zu Ihrem zuverlässigen Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Glas. Unsere hauseigene Werkstätte ist mit der modernsten Technik ausgestattet. Ob maßgefertigter Bilderrahmen oder großflächige Rückwandkonstruktion - mit unseren Präzisionsmaschinen setzen wir Ihre Wünsche gezielt um und achten dabei auf jedes noch so kleine Detail“ so Johannes Höninger. Glas ist ein sehr flexibler Werkstoff, der mithilfe verschiedener Bearbeitungsschritte hinsichtlich seiner Größe, Form und Farbe beliebig verändert werden kann, berichtet Junior-Chef Hannes Höninger. WK-Mödling Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierten zum herausragenden Jubiläum mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ.

Das könnte Sie auch interessieren