th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

30 Jahre - Putz & Stingl Event, Public Relations und Werbung

Mödling

v.l. Martin Fürndraht, Andrea Lautermüller, Jochen Danninger, Gert Zaunbauer und Wolfgang Ecker
© Benedikt Weiss v.l. Martin Fürndraht, Andrea Lautermüller, Jochen Danninger, Gert Zaunbauer und Wolfgang Ecker

Die Agentur Putz & Stingl in der Mödlinger Badstraße besteht seit nunmehr drei Jahrzehnten. Gert Zaunbauer, geschäftsführender Gesellschafter, machte sich damals mit zwei Partnern selbständig und kreierte einen Vorläufer der Eventagentur. Seit 2019 ist Nina Witti Chief Operating Officer und läutete damit die dritte Generation der Agentur ein. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrat Jochen Danninger sowie Vertreter der Bezirksstelle Mödling Martin Fürndraht und Andrea Lautermüller gratulierten herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.

Wer ist eigentlich Putz & wer Stingl?

Tatsächlich hat es nie einen Herrn Putz oder Stingl gegeben. Der Agenturname ist als Synonym für den Fullservice-Ansatz gemeinsam mit dem Apfel-Logo entstanden. Es werden Komplett-Lösungen aus einer Hand angeboten. Von A bis Z – oder auch vom Putz bis zum Stingl”. Mit dem Unternehmen wuchs auch das Portfolio: Die Spezialisierung auf den Eventsektor wurde zunächst um eine PR-Unit erweitert und umfasst heute auch eine eigene Grafik- und Social Media-Unit. Mit einem Team aus rund 10 MitarbeiterInnen werden Kunden heute ganzheitliche Kommunikationslösungen angeboten.

„Wir setzen auf fixe Mitarbeiter. Die Person, die sich das Briefing abholt, ist auch diejenige, die das Projekt abwickelt und abrechnet. Die Kunden schätzen es sehr, nicht jedes Mal jemand neuen vor sich sitzen zu haben und alles neu erklären zu müssen.

Auch Weiterbildung ist in der Agentur ein großes Thema. Neben dem regelmäßigen Besuch von Branchenevents, um stets am aktuellen Wissensstand zu sein, befinden sich gerade drei Mitarbeiter in der Endphase ihres Bachelor bzw. Masterstudiums“, so Zaunbauer.

Das könnte Sie auch interessieren