th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

30 Jahre Hilti

Lanzenkirchen

.l.: Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller, Eva Maria Steiner, Thomas Schwind, Andrea List-Margreiter, Manfred Gutternig und Bürgermeister Bernhard Karnthaler
© Martin Nitsch .l.: Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller, Eva Maria Steiner, Thomas Schwind, Andrea List-Margreiter, Manfred Gutternig und Bürgermeister Bernhard Karnthaler

1993 wurde Eurofox von Erwin und Eva Maria Steiner in Lanzenkirchen gegründet. Aufgrund seiner Innovationsstärke wurde das Unternehmen rasch international erfolgreich und wuchs zügig.

Nach Übernahme durch die Hilti-Gruppe im Jahr 2011 wurde Eurofox zum globalen Fassadeninnovationszentrum von Hilti ausgebaut. Am Standort in Lanzenkirchen werden innovative Produkte und Systemlösungen für den weltweiten Markt entwickelt und hergestellt.

Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller und Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter überreichten eine Urkunde der Wirtschaftskammer Niederösterreich und gratulierten zum Jubiläum.

Das könnte Sie auch interessieren