th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

20 Jahre Presse&Foto Franz Gleiß

Hürm

Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp (links) und Jubilar Franz Gleiß
© Anna Faltner Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp (links) und Jubilar Franz Gleiß

Als Berufsfotograf und Zeitungsmacher präsentiert sich der Unternehmer Franz Gleiß auf seiner Homepage offen für Neues, kompetent, lösungs- und qualitätsorientiert. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ist er der perfekte fotografische Begleiter jeglicher Veranstaltungen. Weiters bietet er Fotokurse an, ist Unterstützer und Produktverantwortlicher für so manche Gemeindezeitung, wie auch für die Melker Löwenpost und hat erst kürzlich im Eigenverlag ein Buch über das Leben seines Großvaters Anton Pugl herausgegeben. „Ich schätze meine Unabhängigkeit als Unternehmer“, so Franz Gleiß. „Die Zufriedenheit meiner Kunden steht im Mittelpunkt meiner Arbeit.“ Nun blickt er stolz auf 20 Jahre Unternehmertum zurück. Aus diesem Anlass ließ es sich Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp nicht nehmen, ihm persönlich zu seinem Jubiläum zu gratulieren und eine Urkunde der Wirtschaftskammer zu überreichen. „Wichtig ist, dass man seine Ziele nie aus den Augen verliert und mit Leidenschaft dem gewählten Beruf nachgeht. Diese Leidenschaft und Freude an der Arbeit sieht und spürt man bei Presse&Foto Franz Gleiß“, so Rupp über den sympathischen Unternehmer. 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, IT-Netzwerk- und Systemadministrator Timon Schwarz, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser.

Parbasdorfer Top-Fachkraft auf dem Weg zu Europas Besten – Team NÖ verabschiedet

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. Mit dabei ist auch der Parbasdorfer IT-Netzwerk und Systemadministrator Timon Schwarz (HTL Wien 3). Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. mehr