th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

20 Jahre Mc Donalds in Klosterneuburg

Klosterneuburg

V.l.: Christoph Kaufmann, Katarzyna Galazka, Erdogan Ödek, Sade Schmitz-Ödek, Winfried Schmitz, Öner Cavus, Mirzah Ragipovic, Markus Fuchs, Markus Schön
© Sophie Lechner V.l.: Christoph Kaufmann, Katarzyna Galazka, Erdogan Ödek, Sade Schmitz-Ödek, Winfried Schmitz, Öner Cavus, Mirzah Ragipovic, Markus Fuchs, Markus Schön

Winfried Schmitz von der Schmitz Schnellrestaurant BetriebsgmbH betreibt bereits seit 20 Jahren die gut bekannte  Mc Donalds Filiale in Klosterneuburg. Tatkräftige unterstützt wird er nun auch von seiner Familie, so arbeiten bereits Tochter, Schwiegersohn und Sohn auch im Unternehmen mit. 

Das Team der Wirtschaftskammer Klosterneuburg und Wirtschaftsstadtrat LAbg. Christoph Kaufmann gratulierten dem Unternehmer mit einer Urkunde und wünschten der Familie Schmitz weiterhin viel Erfolg!

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

Wie Unternehmen ChatGPT und KI-Anwendungen in ihren Arbeitsalltag integrieren können

Ob ChatGPT, Dall-E 2, Murf oder Midjourney – die unterschiedlichsten KI-Anwendungen sind in den vergangenen Monaten definitiv in der NÖ Wirtschaft angekommen. Die WKNÖ-Bezirksstelle Amstetten hat in Zusammenarbeit mit den Technologie- und InnovationsPartnern (TIP) zur Veranstaltung „ChatGPT und KI-Anwendungen mühelos in Ihren Arbeitsalltag integrieren“ eingeladen. mehr

Maximilian Frank

Neuer Webdesigner

Maximilian Frank ist der Mann hinter Frankmedia.  mehr