th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

20 Jahre IMC

Ybbsitz

Bezirksstellen-Obmann Gottfried Pilz, Sandra Knapp, Thomas Knapp und Bezirksstellen-Leiter Andreas Geierlehner
© IMC Knapp V.l.: Bezirksstellen-Obmann Gottfried Pilz, Sandra Knapp, Thomas Knapp und Bezirksstellen-Leiter Andreas Geierlehner

Am 27. April wurde in der IMC-Arbeitswelt in Ybbsitz ein runder Geburtstag gefeiert. Unternehmer Thomas Knapp und seine Frau, Prokuristin Sandra Knapp, luden zum großen Jubiläumsfest. Mit dabei waren unter anderen Gottfried Pilz und Andreas Geierlehner von der WKNÖ Amstetten, UBIT-Fachgruppenobmann Mathias Past sowie zahlreiche Kunden, Geschäftspartner, Wegbegleiter und Vertreter aus dem öffentlichen Leben.  Unter den Gästen war außerdem Franz Fuchsluger, der vor 20 Jahren gemeinsam mit Thomas Knapp das Unternehmen gründete, 2008 aus der Geschäftsführung ausschied, mit IMC aber nach wie vor freundschaftlich verbunden ist. 

„Das ist alles nicht selbstverständlich“, blickte Thomas Knapp in seiner Ansprache zurück. „Wir hätten uns damals nicht erträumt, dass wir hier heute stehen und gemeinsam in unserer modernen IMC-Arbeitswelt auf eine spannende Geschichte voll gemeisterter Herausforderungen, Erfolge und unvergesslicher Momente zurückblicken dürfen. Der heutige Abend steht für uns daher auch ganz im Zeichen von Dankbarkeit, Freude und Nostalgie“, so Knapp, der natürlich auch in die Zukunft blicken wollte. Gelegenheit dazu bot beispielsweise der vor Ort abgehaltene IT-Talk mit Mathias Past, Dieter Weitz, Bernhard Knapp und Thomas Knapp, bei dem es um aktuelle und zukünftige Entwicklungen bei IT und Cyber-Sicherheit ging. 

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

Wie Unternehmen ChatGPT und KI-Anwendungen in ihren Arbeitsalltag integrieren können

Ob ChatGPT, Dall-E 2, Murf oder Midjourney – die unterschiedlichsten KI-Anwendungen sind in den vergangenen Monaten definitiv in der NÖ Wirtschaft angekommen. Die WKNÖ-Bezirksstelle Amstetten hat in Zusammenarbeit mit den Technologie- und InnovationsPartnern (TIP) zur Veranstaltung „ChatGPT und KI-Anwendungen mühelos in Ihren Arbeitsalltag integrieren“ eingeladen. mehr