th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

125 Jahre Tischlerei und Möbelhaus Schwarzott

Baden

Gruppenfoto
© psb/

Gemeinsam mit KundInnen, GeschäftspartnerInnen und VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft sowie dem öffentlichen Leben feierte der Familienbetrieb Schwarzott jüngst sein 125-jähriges Bestehen.

Die Geschwister Johann Schwarzott, Elisabeth Schwarzott-Velich und Peter Schwarzott gaben anlässlich der Feierlichkeiten Einblicke in die Unternehmensentwicklung zum heute zu 50% energieautarken Produktionsbetrieb mit 1.000 m2 Ausstellungsfläche im Einrichtungshaus, dem W13 Business Park mit 10 eingemieteten Betrieben und der Produktionsstätte am Grundauerweg.

Das Unternehmen fertigt nicht nur Möbel nach Maß für Privathaushalte, auch Unternehmen wie die Casinos Austria vertrauen seit 50 Jahren auf die hohe Handwerksqualität. Der größte Auftrag in der Unternehmensgeschichte wird aber gerade eben im österreichischen Parlament abgewickelt, wo Schwarzott mit der Herstellung der neuen Türen beauftragt wurde.

Bildtext: V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, LAbg. Christoph Kainz, Karl Schwarzott, Abg.z.NR StR Carmen Jeitler-Cincelli, Erika Schwarzott, Elisabeth Schwarzott-Velich, Peter Schwarzott, Johann Schwarzott, GR Petra Haslinger und WK-Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt

Das könnte Sie auch interessieren