th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

125 Jahre HARTL HAUS -Tag der offenen Tür

Zwettl

Tag der offenen Tür Bei HARTL Haus
© Daniela Baumgartner Tag der offenen Tür Bei HARTL Haus

HARTL HAUS lud am 14. Mai zum Tag der offenen Tür. Gleichzeitig wurde auch das 125-Jahr-Jubiläum und die Eröffnung der Bautischlerei gefeiert.

Das langjährige Firmenbestehen macht HARTL HAUS zum ältesten Fertighaushersteller Österreichs.

Beim Rundgang durch das Werksareal konnten die Besucher auf einer der modernsten Fertigungsanlagen sehen, wie Wände, Decken und Elemente produziert werden.

Weiters wurde in der neu eröffneten Bautischlerei gezeigt, wie die Holz-Alu-Fenster entstehen. Besonders spannend wurde es, beim inszenierten Einbruchstest - der Einbrecher blieb erfolglos! Mutige Besucher wurden mit dem Kran bis zu einer Höhe von 50 Meter gehoben, um über das gesamte Areal blicken zu können. Mit dem Shuttle-Bus konnte eine nahegelegene Baustelle besucht und die Entstehung eines Hauses miterlebt werden. Mit diesem vielfältigen Rahmenprogramm bis hin zum Hubschrauberrundflug war für Jedermann etwas dabei. Auch der Lehrlingsinfostand war sehr interessant für die jugendlichen Besucher - jährlich beginnen rund sechs Lehrlinge ihre Ausbildung als Fertighausbauer, Zimmerer, Tischler oder Tischlereitechniker bei HARTL HAUS. Auf die die Firmenleitung sehr stolz ist, da immer wieder hervorragende Leistungen bei den Lehrlingswettbewerben erzielt werden.

Direktor Suter bedankte sich herzlich bei seinen Mitarbeitern, denn: „Eine Veranstaltung in dieser Größenordnung braucht viele fleißige Hände und Unterstützer, die gemeinsam anpacken.“

www.hartlhaus.at/


Gruppenbild
© Daniela Baumgartner -
Sitzend v.l.: Thomas Wally, Katharina Bauer, Madleen Pfeiffer, Michael Bruckner

Stehend v.l.: Mario Immervoll (Lehrlingsausbilder), Bürgermeister Josef Baireder, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Baumeister Erwin Nechwatal (GF bei Hartl Haus), Direktor Yves Suter (GF), Direktor Peter Suter(GF), LR Ludwig Schleritzko, Markus Deutschmann (GF), Bezirkshauptmann Michael Widermann, Franz Bittermann

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenbild

Neujahrsempfang 2023 Horn

Der scheidende Bezirksstellenobmann Werner Groiß erhielt für seine Verdienste um die Wirtschaft die Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ. mehr