120 Jahre Wolf Hüte
Mistelbach

1902 wurde am Standort in der Mistelbacher Bahnstraße 24 von Karl Wolf das Hutfachgeschäft Wolf Hüte gegründet. 2022 und damit 120 Jahre später wird das Unternehmen in vierter Generation von Michael Pernold immer noch am selben Standort geführt. Seine Mutter Helga unterstützt ihm dabei bis zum heutigen Tag, die seit 1957 und damit seit 65 Jahren im Geschäft steht.
Aus Anlass des 120jährigen Jubiläums von Wolf Hüte und des jahrzehntelangen Einsatzes von Helga Pernold gratulierten der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Vizebürgermeister Manfred Reiskopf sowie Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka der Familie Pernold und durften Dank und Anerkennungsurkunden für die Leistungen im Interesse der heimischen Wirtschaft überreichen.
Über die Firma Wolf Hüte
Mitte des 19. Jahrhunderts verließ Franz Wolf Mährisch Trübau, um sich in Asparn an der Zaya als Hutmacher selbständig zu machen. Sein Sohn Karl Wolf erlernte auch das Hutmacherhandwerk und gründete 1902 als Hutmachermeister das Fachgeschäft in der Mistelbacher Bahnstraße 24, wo es heute noch besteht.
Nach seinem Tod 1941 führte die Witwe bis zur Übernahme ihrer Tochter Ida Mitterhauser den Betrieb als Fachgeschäft mit Herren- und Damenhüten, Kappen und Pelzwaren, Wäsche, Krawatten und Hutschmuck weiter.
1970 folgte dann die Übergabe des Geschäftes an Tochter Helga Pernold. Nach ihrer Pensionierung im Jahr 200 übernahm Sohn Michael Pernold das Hutfachgeschäft.
Das Fachgeschäft Wolf Hüte ist seit Jahrzehnten im gesamten Bezirk bekannt. Kundinnen und Kunden des Hauses finden dort eine große Auswahl an Hüten, Kappen und Pelzmützen, sonstige Kopfbekleidung, Handschuhe, Schals und Tücher sowie auch Krawatten. Im Fachgeschäft von Michael Pernold werden außerdem exklusiv die beliebten „Weinviertel-Hüte“ – sowohl als Stroh-, wie auch als Filzhut – verkauft.