th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

110 Jahre Druckerei Janetschek: Tradition und Innovation

Heidenreichstein

V.l.: GF Erich Steindl, Margit Weikartschläger, Christian Janetschek, ABg.z.NÖ Ltg. Margit Göll, Ingeborg Dockner, Markus Peham, Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber, Brigitte Kirchmaier, Gerhard Kirchmaier, Michael Preissl.
© Christian Freitag V.l.: GF Erich Steindl, Margit Weikartschläger, Christian Janetschek, ABg.z.NÖ Ltg. Margit Göll, Ingeborg Dockner, Markus Peham, Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber, Brigitte Kirchmaier, Gerhard Kirchmaier, Michael Preissl.

Die Druckerei Janetschek feierte erfolgreich ihr 110-Jahr-Jubiläum. Nach einem Tag der offenen Tür mit Festreden, Mitarbeiterehrungen und spannenden Einblicken in die Druckerei folgte als Höhepunkt des Tages das Gautschfest am Heidenreichsteiner Stadtplatz.

Ein beeindruckendes Fest beging die Druckerei Janetschek gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und der regionalen Bevölkerung am 8. Juli am Firmengelände in Heidenreichstein. Ing. Christian Janetschek und Geschäftsführer Erich Steindl feierten mit ihrem Team die 110-jährige Geschichte und die zahlreichen Erfolge. Unter den Gästen und Gratulanten fanden sich viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Festreden hielten der Heidenreichsteiner Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger sowie die Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag, Frau Margit Göll, die in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angereist war.

Die Festredner hoben vor allem die nachhaltige und ökologische Positionierung der Druckerei Janetschek hervor. Auch auf die großen Herausforderungen der letzten Jahre wurde dabei hingewiesen, welche die Druckerei erfolgreich meistern konnte. Abgeordnete Margit Göll betonte dabei, dass nach zwei Jahren Pandemie jedem klar sei, was Krisen bedeuten. An die Druckerei Janetschek richtete Frau Göll folgende Worte: „Ihr macht einen guten Job, ihr seid auf dem richtigen Weg und ihr habt die richtigen Schritte zu unserer Zeit gesetzt“.

Das Unternehmen produziert im Waldviertel seit 1912 Bücher und Druckwerke aller Art und wurde vom Traditionsbetrieb zum vielfach ausgezeichneten Branchenvorreiter im Öko-Druck. Die jüngsten technischen Investitionen ergänzen dabei die vielfältigen Möglichkeiten im Digital- und Bogenoffsetdruck um eine weitere Dimension: den Großformatdruck.

„Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie seine Mitarbeiter“, leitete Geschäftsführer Erich Steindl wertschätzend die Ehrung langjähriger Mitarbeiter durch Vertreter der Arbeiter- und Wirtschaftskammer ein. So konnten drei Mitarbeiter für 10 Jahre, vier für 15 Jahre, einer für 25 Jahre, zwei für 30 Jahre und einer für unglaubliche 40 Jahre Firmenzugehörigkeit geehrt werden. Der anschließende Tag der offenen Tür beeindruckte Groß und Klein.

Weltkulturerbe Gautschen

Den Standort im Waldviertel und damit mehr als 50 Arbeitsplätze zu sichern und weitere zu schaffen, ist erklärtes Ziel des Unternehmens.  Die 110-Jahr-Feier wurde somit nicht nur zur Bühne für die langgedienten Mitarbeiter, sondern war durch das Gautschfest am Stadtplatz in Heidenreichstein auch für die jungen Mitarbeiter und Schaulustige ein seltenes Spektakel. Das durchwachsene Wetter konnte der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tun. Acht sogenannte „Kornuten“ wurden unter Anleitung von Gautschmeisterin Ingeborg Dockner, der Obfrau der Fachgruppe Druck NÖ, entsprechend der bis ins 16. Jahrhundert rückverfolgbaren Druckertradition in den Stadtbrunnen getaucht und somit von den Sünden ihrer Lehrzeit reingewaschen.

www.janetschek.at

Gruppe
© Christian Freitag
V.l.: Geschäftsführer Erich Steindl, Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger,  Christian Janetschek, Abgeordnete zum Landtag NÖ Margit Göll, Obfrau der Fachgruppe Druck NÖ Ingeborg Dockner, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Markus Peham, Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber (WKNÖ), Brigitte Kirchmaier, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, AK-Bezirksstellenleiter Michael Preissl.

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Manfred Fichtinger, WK Obmann Gottfried Pilz, WK Leiter Andreas Geierlehner

Umweltfreundlich unterwegs im Bezirk Amstetten mit #ichkauflokal

Die Werbepartnerschaft von Wirtschaftskammer NÖ und nextbike holt mit #ichkauflokal die Partnerbetriebe der Kampagne verstärkt vor den Vorhang und unterstützt damit die Regionalität und macht auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam. mehr