th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

100 Jahre Volksbank Mödling

Mödling

v.l. Filialleiter Martin Reich, Regionaldirektor Martin Heilinger, Erich Moser, Andrea Lautermüller, Bgm Hans Stefan Hintner und Thomas Uher
© Volksbank v.l. Filialleiter Martin Reich, Regionaldirektor Martin Heilinger, Erich Moser, Andrea Lautermüller, Bgm Hans Stefan Hintner und Thomas Uher

Filialleiter Martin Reich und Regionaldirektor Martin Heilinger begrüßten die anwesenden Fest- und Ehrengäste und präsentierten einen geschichtlichen Rückblick. Die Entstehung der Volksbank geht auf die im August 1923 gegründete genossenschaftliche Selbsthilfeeinrichtung „Volksbank für Handel und Gewerbe im Bezirk Mödling“ zurück. Das Haus am Freiheitsplatz ist eines der ältesten in Mödling und findet um rund 1450 urkundliche Erwähnung als Sonnenuhrhaus am Körndlmarkt. 

WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser und WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller überreichten eine Urkunde anlässlich des runden Jubiläums. „Ich schätze die Betreuung als Kunde und wünsche mir, dass die Serviceleistungen der Volksbank weiterhin für Unternehmenskunden auf so einem hohen Niveau bleiben“, so Moser. 

Bürgermeister Hans Stefan Hintner überbrachte die Grußworte der Stadtgemeinde Mödling, stellte namhafte Gründungsmitglieder der Regionalbank vor und verwies auf die heute anwesenden Nachfahren.

Das könnte Sie auch interessieren