th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

100 Jahre Tischlerei Kern

Kilb

v.l.: Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Hannelore und Johann Kern
© Jürgen Kern v.l.: Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Hannelore und Johann Kern

Im Jahre 1922 gründete Johann Kern, der Großvater des heutigen Unternehmers Johann Kern, nach seiner Rückkehr aus dem ersten Weltkrieg, ein mit Wasserkraft betriebenes Sägewerk und eine Tischlerei. Dies war der Grundstein für das nunmehr hundertjährige Familienunternehmen.

Egal, ob Küchen, Wohn- und Schlafräume oder Badezimmer, in der Tischlerei Kern ist jedermann bestens aufgehoben. Höchste Qualität und intensive Kundenbetreuung sind seit jeher Fixpunkte der Ansprüche, die die Unternehmerfamilie an sich selbst und seine Mitarbeiter stellt.

„Unternehmen, die bereits seit mehreren Generationen geführt werden, sind eine Bereicherung für die Region, da das Fachwissen der älteren Generation an die Jüngere weitergegeben wird und somit altbewährtes Wissen erhalten bleibt“, so Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp die Johann Kern eine Urkunde und eine Medaille der Wirtschaftskammer zu diesem sehr besonderen Jubiläum überreichte. 

Das könnte Sie auch interessieren