th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

100 Jahre Lechner

Wiesmath

Familie Lechner mit WKNÖ-Bezirksstellenobmann-Stellvertreter Martin Freiler, Bürgermeister Erich Rasner und Landesrat Martin Eichtinger
© Thomas Gobauer Familie Lechner mit WKNÖ-Bezirksstellenobmann-Stellvertreter Martin Freiler, Bürgermeister Erich Rasner und Landesrat Martin Eichtinger

Vor genau 100 Jahren wagten Roman und Anna Lechner den Schritt in die
Selbstständigkeit und eröffneten auf kleinstem Raum eine Greißlerei. Es war der
Beginn einer erfolgreichen Firmengeschichte, die beim festlichen Galaabend am 24.
September 2022 im Vereinshaus in Wiesmath ihren vorläufigen Höhepunkt fand.


Das Familienunternehmen Lechner

„Es ist unglaublich berührend, dieses Jubiläum heute mit fast 200 Menschen feiern zu dürfen.
Ein unvergesslicher Abend!“, freut sich Geschäftsführer Hubert Lechner jun. im Namen der
ganzen Familie.
Die Familie bildet bis heute die Basis des Erfolgsunternehmens. Diese Leidenschaft, mit der
zwei Generationen der Lechners und ihre Mitarbeiter arbeiten, ist auch nach außen spürbar.
Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner)
betonte in seiner Festrede, dass er nicht viele Betriebe kenne, die so familiär seien und in
denen der Zusammenhalt in dieser Form gegeben sei. Den Beweis lieferten die Mitarbeiter
und ehemaligen Mitarbeiter, die die Familie auf der Bühne mit Dankesworten und
Geschenken überraschten.

Festreden und Mitarbeiter-Ehrungen

In den Festreden von Bürgermeister Erich Rasner und WKNÖ Bezirksstellenobmann-
Stellvertreter Martin Freiler wurde mehrmals die Bedeutung des Unternehmens für die ganze
Region herausgestrichen. Der einstige Greißler ist heute Experte im Transport und Verkauf
von Baustoffen, Betreiber dreier ADEG-Märkte sowie eines Bau- und Fachmarktes und
bringt die Wiemather Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause. Mit insgesamt 42
Mitarbeitern ist die Lechner GmbH auch wichtiger Arbeitgeber in der Buckligen Welt.
„Unsere Mitarbeiter sind wie Familienmitglieder. Viele halten uns schon lange Jahre die
Treue, einige sind schon über 20 Jahre im Unternehmen.“, erzählt Geschäftsführerin Karin
Lechner. Die Wertschätzung des Unternehmens für ihre Mitarbeiter zeigte sich nicht zuletzt
durch die Ehrungen der neun Mitarbeiter, die heuer ihr Firmenjubiläum feiern.

Beste Stimmung und viele Erinnerungen

100 Jahre Unternehmensgeschichte sorgt auch für viele Anekdoten, die bei der Feier in
Erinnerung gerufen wurden. So erzählte Mini von Mini & Claus, die für launige Unterhaltung
sorgten, von seinen Erinnerungen an die Waldbeer-Fruchtgummis, die er als Schüler bei
Helene Lechner gekauft hatte. Die heute 91-jährige Urli zeigte sich sichtlich gerührt.
Bis 7 Uhr früh wurde gefeiert. Ein Jubiläum, das in die Unternehmensgeschichte eingehen
wird.


Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Doris Sekora (Jägerbau Pöggstall), Hochbauer Joachim Nimpf, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Jochen Flicker, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser.

Zwettler Top-Fachkraft auf dem Weg zu Europas Besten – Team NÖ verabschiedet

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. Mit dabei ist auch der Merzensteiner Joachim Nimpf, Hochbauer bei Jägerbau Pöggstall. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. mehr