100 Jahre Bestattung Stockerau
Stockerau

„Der Tradition verbunden, dem Modernen gegenüber aufgeschlossen, immer der Einzigartigkeit des Abschieds von einem lieben Menschen bewusst.“ Das sind unsere Leitmotive so Geschäftsführerin Maria- Andrea Riedler.
Seit dem Jahr 1921 betreibt die Stadtgemeinde Stockerau die „Städtische Leichenbestattung“ als Einzelunternehmen. Mehr als 23.000 Beerdigungen hat die Bestattung Stockerau in diesen hundert Jahren organisiert – von der kleinen, privaten Feier bis zu Großereignissen.
Immer stand der Mensch im Vordergrund – der Verstorbene, der mit Würde zu seiner letzten Ruhstätte geleitet wird und die Angehörigen, deren Wünsche so gut und gleichzeitig so kostengünstig wie möglich erfüllt werden.
2011 wurde nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss der Name des Unternehmens geändert. Die Bestattung Stockerau wurde ein im Firmenbuch eingetragenes Unternehmen (e.U.) der Stadtgemeinde Stockerau.
In der heutigen Zeit ist es der Bestattung Stockerau auch wichtig, umweltbewusst zu handeln und mit natürlichen Ressourcen schonend umzugehen. Dies betrifft sowohl die Auswahl von Särgen und Urnen, als auch von Arbeits- und Verbrauchsmitteln für die Erbringung der Dienstleistungen und unterstützenden Prozesse benötigt werden. So können beispielsweise seit kurzem auch Särge aus Zellulose für eine Feuerbestattung gewählt werden. Diese bestehen zu 60 % aus Recyclingmaterial, alle weiteren verwendeten Materialien sind vollständig abbaubar. Solche Särge stellen gerade für Einäscherungen eine kostengünstige, ressourcenschonende und ökologische Alternative zum traditionellen Holzsarg dar.