th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

10 Jahre Werbe! Know How in Bisamberg

FiW Korneuburg-Stockerau

von links: Melissa Poindl, FiW Bezirksvertreterin Sabine Danzinger, Unternehmerin Andrea Poindl, Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Viona Njondimackal, Viktoria Staffenberger, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser
© Dieter Poindl von links: Melissa Poindl, FiW Bezirksvertreterin Sabine Danzinger, Unternehmerin Andrea Poindl, Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Viona Njondimackal, Viktoria Staffenberger, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser

Die Werbe- und Webagentur Werbe! Know How e.U. von Andrea Poindl in der Lerchengasse 3 feiert 10-jähriges Jubiläum!

„Der Übergang in die nächste Generation ist bereits gesichert.“, so die engagierte Unternehmerin, deren Tochter Melissa bereits seit einigen Jahren mitarbeitet und ihr Know How einbringt.  

Das breite Angebot umfasst neben der grafischen Gestaltung, Newsletter- Social Media und Web-Betreuung auch das Programmieren von Webseiten, Onlineshops sowie Apps. Die Firma gestaltete auch die 2020 ausgezeichnete App „SiiB – Schnell informiert in Bisamberg“; mit dieser App sollen regionale Unternehmen in Bisamberg/Klein-Engersdorf gestärkt werden. 

Das könnte Sie auch interessieren

Georg Lintner und Bezirksstellenobmann Markus Leopold, BR Sandra Böhmwalder, Bastian Schildbeck, HR-Leiterin Christine Hofstetter (Schmid Schrauben), LR Christiane Teschl-Hofmeister, GF Andreas Gebert (Schmid Schrauben) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister auf Betriebsbesuch bei Schmid Schrauben in Hainfeld

Seit rund 180 Jahren setzt das Traditionsunternehmen Akzente in der Befestigungstechnologie. Grund genug, sich neben dem Schrauben- und Werkzeugbau auch für die Firmenphilosophie des Global Players zu interessieren: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Bildung, Soziales und Wohnbau) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchten das niederösterreichische Best-Practice-Beispiel Schmid Schrauben. mehr