th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

10 Jahre Orthopädieschuhmacher Doris Wagner

Traiskirchen

Seitens der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Baden gratulierten Doris Wagner Sebastian Makoschitz-Weinreich (links) und Gerhard Maschler
© Makoschitz-Weinreich Seitens der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Baden gratulierten Doris Wagner Sebastian Makoschitz-Weinreich (links) und Gerhard Maschler

Vor einem Jahrzehnt machte sich Orthopädieschuhmachermeisterin Doris Wagner mit ihrem Geschäft in der Arkadia Traiskirchen selbständig. In dieser Zeit bildete sie auch über 25 Lehrlinge aus und legt Augenmerk darauf, den Betrieb familienfreundlich zu führen. Neben handgefertigten, maßgeschneiderten orthopädischen Schuhen für Erwachsene ist Wagner außerdem Spezialistin für orthopädische Kinderschuhe und Einlagen. Ihr Jubiläum begeht die Unternehmerin nun mit speziellen Angeboten. 

www.orthopädieschuhmacher.at 

Das könnte Sie auch interessieren

Lukas Karl und Christof Lugauer stehen vor dem Junge Wirtschaft Rollup.

Betriebsbesuch beim Ingenieurbüro Christof Lugauer

Ingenieurbüro im Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mehr

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Unternehmerin Monika Eisenhuber und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser.

150 Jahr-Feier der Elektrizitätswerke Eisenhuber GmbH & Co KG

Traditionsbetriebe sind ein wertvoller Teil unserer Wirtschaft. „Nicht nur, weil sie schon seit Jahrzehnten oder noch länger erfolgreich am Markt sind, sondern auch, weil sie unsere Regionen gesellschaftlich und kulturell prägen“, gratulierte WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker der gefeierten Unternehmerin Monika Eisenhuber.  mehr