th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

10 Jahre Massage Tünde Baroti

Ebreichsdorf

V.l.: Gerhard Waitz (WKNÖ Bezirksstelle Baden), Mozes und Tünde Baroti, LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar und Vbgm. Christian Pusch
© Artmann, Servus Nachbar V.l.: Gerhard Waitz (WKNÖ Bezirksstelle Baden), Mozes und Tünde Baroti, LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar und Vbgm. Christian Pusch

Vor zehn Jahren eröffnete die Unterwaltersdorferin Tünde Baroti ihre Massagepraxis am Ebreichsdorfer Hauptplatz. Mittlerweile führt sie die Praxis gemeinsam mit ihrem Sohn Mozes, der Physiotherapeut ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Georg Lintner und Bezirksstellenobmann Markus Leopold, BR Sandra Böhmwalder, Bastian Schildbeck, HR-Leiterin Christine Hofstetter (Schmid Schrauben), LR Christiane Teschl-Hofmeister, GF Andreas Gebert (Schmid Schrauben) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister auf Betriebsbesuch bei Schmid Schrauben in Hainfeld

Seit rund 180 Jahren setzt das Traditionsunternehmen Akzente in der Befestigungstechnologie. Grund genug, sich neben dem Schrauben- und Werkzeugbau auch für die Firmenphilosophie des Global Players zu interessieren: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Bildung, Soziales und Wohnbau) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchten das niederösterreichische Best-Practice-Beispiel Schmid Schrauben. mehr

Bei der WIFI Kids-Academy tauchten die Kinder gemeinsam mit Firmenchef Richard Mader in die Welt der Fahrschule Sauer in St. Pölten ein.

WIFI Kids-Academy: Über 300 miniMeister:innen eroberten das WIFI St. Pölten

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand ein actionreiches Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren am WIFI-Standort St. Pölten statt –  Über 300 Kinder erhielten dabei den miniMeisterbrief mehr

Lukas Karl und Christof Lugauer stehen vor dem Junge Wirtschaft Rollup.

Betriebsbesuch beim Ingenieurbüro Christof Lugauer

Ingenieurbüro im Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mehr