th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

#ichkauflokal: Blau-gelber „Black Friday“ hat eingeschlagen!

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne setzte ein starkes Zeichen für den lokalen Einkauf und unser Regionalbewusstsein!“

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf lokaler Einkaufstour in St. Pölten mit Monika Puxbaum und Christoph Wölfl von Neunteufel „Kochen und Werken“ in der St. Pöltner Marktgasse.
© Anja Grundböck WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf lokaler Einkaufstour in St. Pölten mit Monika Puxbaum und Christoph Wölfl von Neunteufel „Kochen und Werken“ in der St. Pöltner Marktgasse.

Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ (25. 11.) als niederösterreichweiter Aktionstag blau-gelb „eingefärbt“.

„Der lokale Einkauf ist ein klares Bekenntnis zu unseren Betrieben in der Region, zu unserem gemeinsamen Lebensraum und zu unserem Wirtschaftsstandort“, betont WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, der am 25. November ebenfalls auf lokaler Einkaufstour in St. Pölten unterwegs war. Unterstützt wurde die Aktion durch den zusätzlichen Anreiz, bis zu 300 Euro vom Einkauf zurückgewinnen zu können.

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf lokaler Einkaufstour in St. Pölten mit Weichberger-St. Pölten Filialleiter Thomas Esberger.
© Anja Grundböck WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf lokaler Einkaufstour in St. Pölten mit Weichberger-St. Pölten Filialleiter Thomas Esberger.

Knapp 1.800 NÖ Unternehmen unterstützen die mehrjährig angelegte Lokalkampagne bereits als #ichkauflokal-Partnerbetriebe (Online-Registrierung unter www.ich-kauf-lokal.at/partnerbetrieb). „Wir sind aus Überzeugung bei der Kampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich dabei - und wie der Aktionstag gezeigt hat, zahlt sich das nicht nur für uns, sondern auch für ganz Niederösterreich aus,“ sind sich Monika Puxbaum und Christoph Wölfl von Neunteufel „Kochen und Werken“ in St. Pölten sowie Thomas Esberger, Filialleiter vom Unternehmen Weichberger St. Pölten/Linzerstraße, einig.


Mehr Infos auf der Webseite: www.ich-kauf-lokal.at

Instagram: ichkauflokal
Facebook: ichkauflokal

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: ETC (Enterprise Training Center GmbH) Geschäftsführer Christoph Becker, Microsoft Österreich General Manager Hermann Erlach, IV-NÖ Geschäftsführerin Michaela Roither, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Security Boostcamp bereits mit mehr als 100 Absolventinnen und Absolventen

Das Haus der Digitalisierung, Microsoft, ETC, die Wirtschaftskammer NÖ und die Industriellenvereinigung NÖ starten im September mit Durchgang Nr. 2 mehr

Gruppe

WKNÖ-Ecker: Unsere Top-Fachkräfte auf dem Weg zu Europas Besten!

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2023 im polnischen Danzig mit den Top-Fachkräften aus Europa. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. mehr

Gruppenbild

"Mit Hirn und Laptop"

Philipp Seiberl hat sich bei den WorldSkills 2015 in Sao Paulo (Brasilien) zum Weltmeister in der Schwerfahrzeugtechnik gekürt. Heute zieren seine Handabdrücke St. Pöltens Rathausplatz – neben denen anderer Top-Fachkräfte aus NÖ. mehr