th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Sei dabei und hab Spaß mit MariaS“

Sonnberg

V.l.: Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Maria Steindl und FiW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl
© WKNÖ V.l.: Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Maria Steindl und FiW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl

Wer leuchtende Kinderaugen will, der mietet sich eine Hüpfburg bei Unternehmerin Maria Steindl. „Man kann sich die Hüpfburg bei uns in Sonnberg abholen, wir liefern und stellen unsere Hüpfburgen auch gerne auf bzw. übernehmen die Betreuung für Geburtstagsfeiern, Familienfeste, Hochzeiten, .... Die Unternehmerin und gelernte Freizeitpädagogin bietet aber auch noch eine besondere Leistung an, nämlich Kreativworkshops. Diese Workshops kann man mit oder auch ohne Hüpfburg buchen. „In Kombination mit einer Hüpfburg haben die Kinder einerseits Bewegung und auch die Kreativität wird gefördert“, so die Unternehmerin.

Das könnte Sie auch interessieren

GründerInnen aus der Region Schwechat mit Obmann Fritz Blasnek und Außenstellenleiter Mario Freiberger

„Gründungsfrühstück“ in Schwechat

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr

Gruppe

WIFI-Wine-Award: Wein aus Wullersdorf unter den Gewinnern

Mit dem WIFI Wine-Award werden jährlich die besten Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. Der „Rotweincuvée 2021“ vom Weingut Urban aus Wullersdorf im Bezirk Hollabrunn sicherte sich in der Kategorie „Rot Klassik 2021“ den ersten Platz. mehr