Erfolg aus Kärnten
In unserer Rubrik "Erfolg aus Kärnten" stellen wir Ihnen erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmen aus Kärnten vor.

Inhaltsübersicht
-
Einzigartig und beständig wie Leder
Ein Abfallprodukt lässt ihre Herzen höher schlagen: Albert und Renate Pflüger vom Lederhaus in Klagenfurt widmen ihre ganze Aufmerksamkeit dem Naturmaterial Leder und das in vierter Generation.
-
Nachhaltige Wärme aus der Region ist gefragt
Was mit einer Vision begann, ist heute, 15 Jahre später, Kärntens größter privater Anbieter für Wärme aus erneuerbarer Energie: Die Köttmannsdorfer Regionalwärme-Gruppe ist mit Biomasse-Heizwerken auf Erfolgskurs.
-
Stillstand ist Rückschritt
Seit 37 Jahren führt Stefan Gailer das Unternehmen Maschinen Gailer in Kötschach-Mauthen. Der Betrieb wuchs stetig, fokussiert sich stark auf die Lehrlingsausbildung und liefert europaweit Maschinen und Geräte.
-
Ein Greißler, der auf vielen Beinen steht
Robert Ebner steht mit seiner Greißlerei in Lendorf auf vielen Beinen – er ist Nahversorger und bietet Feinkost. Der Standort fungiert auch als Bauernladen und kommunikativer Treffpunkt ist er sowieso.
-
Saubere Teppiche bringen internationalen Erfolg
In einer ehemaligen k. u. k. Fleisch-, Wurstwaren- und Konservenfabrik in Klagenfurt stellt heute das Familienunternehmen Carpet Cleaner in der zweiten Generation Teppichreinigungsmaschinen her, die ganz ohne Wasser auskommen und dem Schmutz mit nachhaltigem Holzgranulat zu Leibe rücken.
-
Kärntner Biodiesel aus nachhaltiger Produktion
Nachhaltigkeit ist bei Biodiesel Kärnten nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Firmenphilosophie. Das Arnoldsteiner Unternehmen erzeugt aus Altspeiseölen und Tierfetten rund 50.000 Tonnen Biodiesel pro Jahr.
-
Familiengeschichte in Stein gemeißelt
Restaurationsarbeiten am Lindwurm, der Kiki-Kogelnik-Brunnen oder die Niki-Lauda-Grabstätte tragen die Handschrift des Ferlacher Steinmetzbetriebs Cekoni-Hutter, der auf eine fast 100-jährige Geschichte blickt.
-
Sprudelnde Aufträge führen auf Überholspur
Die Firma Piplan aus Feistritz/Drau plant und errichtet Anlagen für die Verrohrung von Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung aus Edelstahl. Sonderkonstruktionen runden das Portfolio ab.
-
Altes Handwerk, gepaart mit neuer Technologie
Aus der Not heraus gründete Arnold Wilhelmer 1994 die Firma Metallbau Wilhelmer. Vom Ein-Mann-Betrieb wuchs das Mölltaler Unternehmen bis heute auf 100 Mitarbeiter und wickelt mittlerweile zahlreiche Projekte in Millionenhöhe ab.
-
Ständige Entwicklung führt zum Erfolg
PU1TEC entwickelte sich von einem Drei-Mann-Betrieb zu einem global agierenden Unternehmen. Das Geheimnis des Firmeninhabers: Nie stehen bleiben, nie zufrieden sein und sich immer weiterentwickeln.
-
Vom Leben in der Nische
Drei Betriebszweige unter einem Dach wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Das Althofener Familienunternehmen Janschitz ist Nischenanbieter und exportiert in 85 Länder auf allen Kontinenten.
-
Technologieführer seit einem Vierteljahrhundert
Innovationen in der Halbleitermesstechnik kommen seit 25 Jahren aus Villach. T.I.P.S. Messtechnik setzt damit international technologische Maßstäbe. Im kommenden Jahr soll der Standort erweitert werden.
-
Nachhaltig auf Erfolgskurs
Das Feldkirchner Unternehmen go-e sieht sich mit seinen Ladeboxen für Elektro-Autos als Ermöglicher der Zukunft. Ziel ist, nachhaltig zu wachsen, um somit auch die Region zu stärken.
-
Alte Hölzer und neue Trends
Ein Doppeljubiläum gibt es in der Bio-Holzhandels- und Trocknungs GmbH zu feiern: Seit 30 Jahren gibt es den Betrieb und seit zehn Jahren führt Harald Sadovnik das Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft.
-
Vom Exoten zum weltweit agierenden Ökologiebüro
Das Ökologiebüro E.C.O. besteht seit 25 Jahren. In dieser Zeit hat das Unternehmen mehr als 600 Projekte rund um den Globus abgewickelt. Geschäftsführer Hanns Kirchmeir führt den Betrieb in die Zukunft.
-
Kärntner IT-Unternehmen auf der Überholspur
Seit der Gründung 2010 hat sich das IT-Unternehmen Imendo einen Namen gemacht. Die Brüder Jörg und Gernot Kerschbaumer führen den Familienbetrieb.
-
Karnerhof baut aus für längere Saison
Nach einer Investition von rund acht Millionen Euro ist der Karnerhof am Faaker See mit erweiterter Infrastruktur in die neue Saison gestartet, die damit um drei Monate auf zehn verlängert werden kann.
-
Auch ein Holzweg kann zum Erfolg führen
Dass ein Holzweg zum Erfolg führen kann, beweist die Geschichte von Klaus Reiter aus Bad Lainach im Mölltal. Er ging fort, die Welt zu entdecken und kam wieder, um seine Ideen in einem Sägewerk zu verwirklichen.
-
Sie stehen seit 40 Jahren unter Strom
Von einer kleinen Garagenfirma mit einem Monteur wuchs Elektro Maschke aus Villach zu einem Vorzeigebetrieb mit 60 Mitarbeitern. Kundenzufriedenheit wird groß geschrieben.
-
Familienbetrieb mit viel Erfahrung und Geschichte
Die Firma Pagitz in Ferlach feiert heuer ein Jubiläum: Vor 70 Jahren wurde der Betrieb von Josef Pagitz gegründet. Was mit einer Nachkriegsgeschichte begann, ist heute ein fester Bestandteil der Baubranche.
-
Beim Greißler steht der Mensch im Mittelpunkt
Die Greißlerei Ertl wurde vor 90 Jahren gegründet und ist seither in Familienbesitz. Seit 22 Jahren ist das Unternehmen aus Kötschach-Mauthen in den Händen von Herwig Ertl, der es in eine Edelgreißlerei verwandelte.
-
Bootsbauer mit großer Leidenschaft und Gespür
Die Schiffswerft JetMarine mit Sitz in Strau im Rosental ist auf Erfolgskurs. Zehn Schiffe werden pro Jahr gebaut, dieses Jahr soll noch ein neues Modell in See stechen.
-
Bei Lanmedia bekommt man mehr als Werbung
Der Wirkungsbereich des Gailtaler Unternehmens Lanmedia reicht über Kärntens Grenzen hinaus. Im Laufe der Jahre hat sich der Betrieb von der kleinen Werbeagentur zum großen Medienunternehmen entwickelt.
-
Kärntner Brackets kleben auch auf Zähnen in China
20 Prozent der ästhetischen Brackets, die weltweit verwendet werden, stammen aus St. Veit/Glan. Das Kopieren der Hightech-Zahnspangen gelang nicht einmal den Chinesen. Ganz im Gegenteil: China zählt zu den größten Kunden der EC Certification Service GmbH.
-
Mit cooler Geschäftsidee gestartet
Einmal frieren, bitte: In Gödersdorf bei Villach ist der Firmensitz von Panacool. Das Unternehmen ist eine der wenigen Firmen in Europa, die Kältekammern fertigen. Die Nachfrage nach Ganzkörper-Kyrotherapien ist groß, Eigentümer sind Jakob Hraschan und Manfred Pesek.
-
Natürlichkeit ist bei Mabura oberstes Gebot
Ohne Plastik, ohne Zusätze und mit viel Geschmack –Helena und Horst Burgstaller von der Mabura-Naturmanufaktur arbeiten nach klaren Richtlinien. Vom Getränk über Salze bis hin zu Omas Suppenwürze, die Produkte sind spannend, innovativ und gesund.