th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erfolg aus Kärnten

In unserer Rubrik "Erfolg aus Kärnten" stellen wir Ihnen erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmen aus Kärnten vor.

Erfolgreiche Unternehmen aus Kärnten
© Adobe Stock/Leigh Prather Erfolgreiche Unternehmen stehen im Vordergrund der Serie.

Inhaltsübersicht

  • Vom Flugzeug zum Kinderwagen 

    Der Vater leistete die Pionierarbeit, die Kinder ebneten die Startrampe und die nächste Generation ist bereit, abzuheben: Kinderwagen Schmid feiert das 75-Jahr-Jubiläum und blickt positiv in die Zukunft. 

  • Jaritz bringt Lebensmittel sicher bis zur Kühltruhe

    Wenn tiefgekühlte oder frische Lebensmittel geliefert werden sollen, ist Jaritz Transport aus Ebenthal ein kompetenter Partner. Das neue Firmenareal bietet ­zudem Lagerplatz für insgesamt über 1500 Paletten.

  • Mit Kindern und Sport als Betrieb groß geworden

    Aus einer kleinen Frühstückspension in Feld am See hat Familie Palle im Laufe der Jahre ein Kinder-Sport­hotel gemacht, das heute mit rund 80 Mitarbeitern als größter Arbeitgeber der Region gilt.

  • Sie verbinden Reisen mit ganz viel Musik

    Die für viele Kunden „schönste Woche im Jahr“ ist ihr tägliches Geschäft: Die Klagenfurter MS 6 Reisegesellschaft verbindet Kulturerleben mit Reisefreuden und schafft mit ihren Musikreisen bleibende Eindrücke.

  • Pauer Schrott: Bis 2026 emissionsfrei und autark

    Nachhaltigkeit ist für das Micheldorfer Metall- und Schrottverwertungsunternehmen von Bernhard Pauer nicht einfach nur ein Schlagwort – sie wird seit Jahren gelebt. Ziel ist, bis 2026 emissionsfrei zu sein.

  • Im stahlharten Geschäft seit 34 Jahren

    Meinrad Zechner gründete und führt die beiden Betriebe „Edelstahl-Technik Zechner“ sowie „Edelstahl-Flanschen+Fittings“. Zuverlässigkeit sowie Expertise im Bereich der individuellen und standardmäßigen rostfreien Edelstahlprodukte zeichnen die Betriebe aus. 

  • Diamanten sprechen ihre eigene Sprache

    Ein hochkarätiges Jubiläum hat Juwelier Mairinger in der Landeshauptstadt zu feiern: Auf 130 Jahre blickt Geschäftsführerin Barbara Pall zurück – die Zukunft lässt aber viele Fragen offen. 

  • H.F.S. hebt sich mit System zu langjährigem Erfolg

    Branchenwissen aus über 30-jähriger Tätigkeit macht die Pischeldorfer Firma H.F.S. zu einem europaweit führenden Experten für Hebe- und Sicherungssysteme.  Starke Nachfrage kommt derzeit aus dem Forstsektor. 

  • Einzigartig und beständig wie Leder

    Ein Abfallprodukt lässt ihre Herzen höher schlagen: Albert und Renate Pflüger vom Lederhaus in Klagenfurt widmen ihre ganze Aufmerksamkeit dem Naturmaterial Leder und das in vierter Generation.

  • Nachhaltige Wärme aus der Region ist gefragt

    Was mit einer Vision begann, ist heute, 15 Jahre später, Kärntens größter privater Anbieter für Wärme aus erneuerbarer Energie: Die Köttmannsdorfer Regionalwärme-Gruppe ist mit Biomasse-Heizwerken auf ­Erfolgskurs.

  • Stillstand ist Rückschritt

    Seit 37 Jahren führt Stefan Gailer das Unternehmen Maschinen Gailer in Kötschach-Mauthen. Der Betrieb wuchs stetig, fokussiert sich stark auf die Lehrlingsausbildung und liefert europaweit Maschinen und Geräte. 

  • Ein Greißler, der auf vielen Beinen steht

    Robert Ebner steht mit seiner Greißlerei in Lendorf auf vielen Beinen – er ist Nahversorger und bietet Feinkost. Der Standort fungiert auch als Bauernladen und kommunikativer Treffpunkt ist er sowieso.

  • Saubere Teppiche bringen internationalen Erfolg

    In einer ehemaligen k. u. k. Fleisch-, Wurstwaren- und Konservenfabrik in Klagenfurt stellt heute das Familienunternehmen Carpet Cleaner in der zweiten Generation Teppichreinigungsmaschinen her, die ganz ohne Wasser auskommen und dem Schmutz mit nachhaltigem Holzgranulat zu Leibe rücken.

  • Kärntner Biodiesel aus nachhaltiger Produktion

    Nachhaltigkeit ist bei Biodiesel Kärnten nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Firmenphilosophie. Das Arnoldsteiner Unternehmen erzeugt aus Altspeiseölen und Tierfetten rund 50.000 Tonnen Biodiesel pro Jahr. 

  • Familiengeschichte in Stein gemeißelt

    Restaurationsarbeiten am Lindwurm, der Kiki-Kogelnik-Brunnen oder die Niki-Lauda-Grabstätte tragen die Handschrift des Ferlacher Steinmetzbetriebs Cekoni-Hutter, der auf eine fast 100-jährige Geschichte blickt.

  • Sprudelnde Aufträge führen auf Überholspur

    Die Firma Piplan aus Feistritz/Drau plant und errichtet Anlagen für die Verrohrung von Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung aus Edelstahl. Sonderkonstruktionen runden das Portfolio ab.

  • Altes Handwerk, gepaart mit neuer Technologie

    Aus der Not heraus gründete Arnold Wilhelmer 1994 die Firma Metallbau Wilhelmer. Vom Ein-Mann-Betrieb wuchs das Mölltaler Unternehmen bis heute auf 100 Mitarbeiter und wickelt mittlerweile zahlreiche Projekte in Millionenhöhe ab.  

  • Ständige Entwicklung führt zum Erfolg

    PU1TEC entwickelte sich von einem Drei-Mann-­Betrieb zu einem global agierenden Unternehmen. Das ­Geheimnis des Firmeninhabers: Nie stehen bleiben, nie zufrieden sein und sich immer weiterentwickeln. 

  • Vom Leben in der Nische

    Drei Betriebszweige unter einem Dach wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Das Althofener Familienunternehmen Janschitz ist Nischenanbieter und exportiert in 85 Länder auf allen Kontinenten.

  • Technologieführer seit ­einem Vierteljahrhundert

    Innovationen in der Halbleitermesstechnik kommen seit 25 Jahren aus Villach. T.I.P.S. Messtechnik setzt ­damit international technologische Maßstäbe. Im ­kommenden Jahr soll der Standort erweitert werden.

  • Nachhaltig auf Erfolgskurs

    Das Feldkirchner Unternehmen go-e sieht sich mit ­seinen Ladeboxen für Elektro-Autos als Ermöglicher der Zukunft. Ziel ist, nachhaltig zu wachsen, um somit auch die Region zu stärken.

  • Alte Hölzer und neue Trends

    Ein Doppeljubiläum gibt es in der Bio-Holzhandels- und Trocknungs GmbH zu feiern: Seit 30 Jahren gibt es den Betrieb und seit zehn Jahren führt Harald Sadovnik  das Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft.

  • Vom Exoten zum weltweit agierenden Ökologiebüro

    Das Ökologiebüro E.C.O. besteht seit 25 Jahren. In dieser Zeit hat das Unternehmen mehr als 600 Projekte rund um den Globus abgewickelt. Geschäftsführer Hanns Kirchmeir führt den Betrieb in die Zukunft. 

  • Kärntner IT-Unternehmen auf der Überholspur

    Seit der Gründung 2010 hat sich das IT-Unternehmen Imendo einen Namen gemacht. Die Brüder Jörg und Gernot Kerschbaumer führen den Familienbetrieb. 

  • Karnerhof baut aus für längere Saison

    Nach einer Investition von rund acht Millionen Euro ist der Karnerhof am Faaker See mit erweiterter Infrastruktur in die neue Saison gestartet, die damit um drei Monate auf zehn verlängert werden kann.

  • Auch ein Holzweg kann zum Erfolg führen

    Dass ein Holzweg zum Erfolg führen kann, beweist die  Geschichte von Klaus Reiter aus Bad Lainach im Mölltal. Er ging fort, die Welt zu entdecken und kam wieder, um seine Ideen in einem Sägewerk zu verwirklichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Monika, Martin und Meinrad Zechner bündeln Fachwissen aus drei Jahrzehnten in ihren Unternehmen in Klagenfurt.

Im stahlharten Geschäft seit 34 Jahren

Meinrad Zechner gründete und führt die beiden Betriebe „Edelstahl-Technik Zechner“ sowie „Edelstahl-Flanschen+Fittings“. Zuverlässigkeit sowie Expertise im Bereich der individuellen und standardmäßigen rostfreien Edelstahlprodukte zeichnen die Betriebe aus.  mehr

Sehen in den Kindern unsere  Zukunft:  Werner Schmid (links) mit Bruder Günther Schmid und Tochter Nora Widmann. Insgesamt hat der Betrieb acht Mitarbeiter.

Vom Flugzeug zum Kinderwagen 

Der Vater leistete die Pionierarbeit, die Kinder ebneten die Startrampe und die nächste Generation ist bereit, abzuheben: Kinderwagen Schmid feiert das 75-Jahr-Jubiläum und blickt positiv in die Zukunft.  mehr

Michaela Schaubach mit ihrem Vater Michael Springer, der seine Vision, Kunst und Reisen zu verbinden, mit der Gründung des Unternehmens MS 6 zum Leben ­erweckt hat.

Sie verbinden Reisen mit ganz viel Musik

Die für viele Kunden „schönste Woche im Jahr“ ist ihr tägliches Geschäft: Die Klagenfurter MS 6 Reisegesellschaft verbindet Kulturerleben mit Reisefreuden und schafft mit ihren Musikreisen bleibende Eindrücke. mehr