Die Kärntner Exportbetriebe haben selbst in Krisenzeiten bewiesen: Sie sind eine der stabilsten Säulen der Wirtschaft. Etwa 2500 exportierende Betriebe schließen an das Vorkrisenniveau an. Ein Grund dafür ist auch die Exportoffensive von Land und Kammer.mehr
Etwa 2500 exportierende Betriebe schließen an das Vorkrisenniveau an und halten Kärnten im Kreis der fünf Bundesländer mit positiver Außenhandelsbilanz.mehr
Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand – die Worte Theodor Fontanes verhallen in der Licht und Schall schluckenden Röhre, deren Anfang und Ende sich im Dunst verlieren. Millionen von Tonnen drücken auf einen schmalen Stollen, ein ganzes Gebirgsmassiv lastet auf dem Bauwerk. Doch die Menschenhände der Tunnelbauer, die mit unerschütterlicher Ruhe und Gemeinschaftssinn das neue Tor zum Süden schaffen, verstehen ihr Handwerk. Jeder Bauteil ist mächtig, jedes Werkzeug solide, jede Maschine erprobt im Ringen mit den Elementen. Wenn der Mensch verbindet, was Gott oder zumindest die Entstehung der Alpen getrennt hat, tritt vieles zu Tage: Nicht nur Abraum und Wasser, sondern vor allem menschliche Kühnheit, Tatkraft und der unerschütterliche Wille, der unbelebten Natur eine Funktion abzuringen.mehr
Der Kärntner Export ist ein wesentlicher Stabilitätsfaktor für die Wirtschaft. Beim 18. Kärntner Exporttag wurden Unternehmer vor den Vorhang geholt, die im vergangenen Jahr auf den Auslandsmärkten außergewöhnlich mutig, kreativ und innovativ waren.mehr