Young, wild & eCommerce: Fortbildungsprogramm für die Kärntner E-Commerce-Community
E-Commerce wird gerade in Zeiten von geschlossenen Läden noch bedeutender. Damit die Kärntner Betriebe online fitter werden, wird das Schulungsprogramm auf der Plattform „young, wild & eCommerce“ ausgebaut.

Über 2000 Kärntner Ladengeschäfte müssen derzeit ihre Türen geschlossen halten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Viele von ihnen stellen spontan ihr Geschäftsmodell um, bieten Onlineberatung, Webshops und Zustellservice an. Gregor Grüner, Obmann des Gremiums Versand-, Internet- und allgemeiner Handel, sieht die Anspannung bei den Betrieben: „Wir befinden uns in einer äußerst herausfordernden Situation, aber ich bin von der Flexibilität und dem Unternehmergeist meiner Kollegen begeistert.“
Webinar- und Videoreihe
Die Plattform „young, wild & eCommerce“ der Sparte Handel wurde 2018 initiiert. Dort gibt es Best Practices, es findet ein Erfahrungsaustausch statt und es werden Weiterbildungen angeboten. Gerade der Weiterbildungsaspekt wurde jetzt noch weiter ausgebaut. Grüner: „Derzeit gibt es im Onlinebereich eine enorme Nachfrage. Zahlreiche Konsumenten haben das Bewusstsein, dass sie auch vermehrt bei regionalen Anbietern kaufen möchten. Darauf wollen selbstverständlich möglichst viele Unternehmen reagieren können. Mit unserer Webinar- und Videoreihe auf ,young, wild & eCommerce‘ möchten wir sie unterstützen, um ihre Produkte im Internet präsentieren und verkaufen zu können.“
Fit für den Onlinevertrieb
Bei diesen Onlineschulungen können interessierte Unternehmer aus Kärnten strategisches und operatives Wissen gratis erwerben, um sich erfolgreich im E-Commerce aufzustellen. „Wir machen unsere Kärntner Unternehmen in der Konkurrenz zu den weltweiten Playern fit für ihren Onlinevertrieb“, fasst Gremialobmann Grüner zusammen. Die Fortbildungsreihe beginnt am 6. April mit dem Onlineseminar „Google My Business“ von Rocio Wohlers de Madile.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alle Seminare finden Sie unter: wko.at/ktn/ywc
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Christine Müller
T 05 90 90 4-305
E christine.mueller@wkk.or.at